Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

32. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Bunt und in Farbe ist sie endlich erhältlich, die diesjährige Ausgabe des Heimatjahrbuches „Wäller Heimat“. Getreu dem Motto „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“ entschied sich der Redaktionsausschuss zum diesjährigen Schwerpunktthema „Essen und Trinken im Westerwald“. Die Westerwälderinnen und Westerwälder sind stolz auf ihre traditionellen Köstlichkeiten und bekannten Getränke der Westerwälder Brau- und Brennkunst.

Die „Wäller Heimat“ mit dem Schwerpunktthema „Essen und Trinken im Westerwald“ ist nun endlich im Buchhandel erhältlich. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Doch nicht nur zum Schwerpunktthema sind zahlreiche Beiträge, interessante Texte und tolle Fotos enthalten. Die „Wäller Heimat“ lebt von ihrer Vielfalt. So sind Beiträge aus Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde – selbstverständlich in Hochdeutsch und dem traditionellen „Wäller Platt“ – zu lesen. „Nur mit unseren engagierten Autoren und dem Redaktionsteam ist unser Heimatjahrbuch einmal mehr zu einem interessanten und vielseitigen Werk geworden, das zum Nachdenken aber auch zum Schmunzeln anregt. Ganz besonders freut es mich, dass es in diesem Jahr möglich geworden ist, die Wäller Heimat in Farbe zu gestalten“, lobt Landrat Achim Schiwckert.

Erhältlich ist das Heimatjahrbuch im Buchhandel zum Preis von 8,50 Euro oder beim Linus Wittich Verlag unter 02624 911-199.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Betriebsrat der Firma Elco Europe Betzdorf spendet an Kinderhaus

Die IG Metall stellte dem Betriebsrat der Elco Europe GmbH eine Wertschätzungsprämie zur Verfügung, die ...

Auswertung der Bundestagswahl mit Prof. Dr. Kaus Kocks

Wie schon nach der zurückliegenden Landtagswahl im letzten Jahr, blickt der SPD-Ortsverein Stelzenbach ...

Westerwald Bank unterstützt SV Schwarz-Weiß Salz

Die Feierstunde zur Einweihung des Kunstrasen-Kleinspielfeldes des SV Salz nutzte die Westerwald-Bank ...

Erneuter PKW-Aufbruch in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise, die der Ergreifung eines Einbrechers beitragen, ...

Vollsperrung K19 zwischen Müschenbach und K21/ B414

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab dem 9. Oktober die Bauarbeiten zur Erneuerung der ...

„Die Weisses” im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen. Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen ...

Werbung