Werbung

Nachricht vom 06.10.2017    

Diebstahlserie aufgeklärt - Täter in U-Haft

Allein 30 Ermittlungsverfahren wegen Diebstählen aus Autos und PKW-Diebstähle hatte die Polizei in Westerburg zu bearbeiten. Jetzt konnte aufgrund eines Hinweises ein 15-Jähriger festgenommen werden. Der Jugendliche ist zum Teil geständig, der zuständige Richter ließ den Jugendlichen in eine zuständige Justizvollzugsanstanlt bringen.

Symbolfoto

Westerburg. Im Zeitraum von April bis Mitte September 2017 kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Westerburg zu einer Häufung von Eigentumsdelikten. Neben PKW-Diebstählen in den Ortschaften, Berzhahn, Willmenrod, Guckheim, Brandscheid, Kaden und Seck verzeichnete die PI Westerburg diverse einfache Diebstähle aus Kfz in den Gemeinden Pottum und Mähren sowie unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen.

Bei der PI Westerburg werden diesbezüglich 30 Ermittlungsverfahren geführt. Nach dem letzten Pkw-Diebstahl ging ein Zeugenhinweis ein, dass zwei junge Männer in einem entwendeten Pkw gesehen worden waren. Weitere Ermittlungen erhärteten dann den Tatverdacht gegen einen 15-jähren Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Westerburg, der bereits polizeilich in Erscheinung getreten war.



Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnten Beweismittel aufgefunden werden, die den Tatverdacht weiter konkretisierten. In seiner Vernehmung war er teilgeständig. Der Jugendliche wurde auf Grund eines Untersuchungshaftbefehls der Staatsanwaltschaft Limburg in anderer Sache festgenommen und nach richterlicher Vorführung in die zuständige Justizvollzugsanstalt verbracht. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Autofahrer mit 2,3 Promille unterwegs - 30.000 Euro Sachschaden

Rothenbach. Am Donnerstag, 5. Oktober, 14.55 Uhr, befuhr ein 39-jähriger kroatischer Fahrzeugführer mit einem VW T5 die B ...

Neue Medien standen im Fokus der Netzwerkkonferenz

Wirges. Am 27. September fand im Bürgerhaus in Wirges die 9. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes statt. „Neue Medien“ ...

"Robonauten-Camp" in Bad Marienberg kam gut an

Bad Marienberg. „Ich kann jetzt programmieren“, war nur ein Kommentar eines der Kinder des „Robonauten-Camps“. Es kann dem ...

IHK Koblenz verzeichnet stabile Ausbildungszahlen

Koblenz. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im nördlichen Rheinland-Pfalz bleibt trotz Schwankungen in den verschiedenen Regionen ...

Naturwunder auf der Mineralienbörse in Horhausen

Horhausen. Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ genannt ...

Westerwald Bank unterstützt SV Schwarz-Weiß Salz

Salz. Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele – diese ebenso einfache, wie erfolgreiche Idee von Friedrich Wilhelm ...

Werbung