Werbung

Nachricht vom 09.10.2017    

Kinderschutzbund würdigt Engagement der Kettcar-Gang

Dass junge Leute ihre Freizeit nicht nur mit Spielen am Computer verbringen, belegen fünf Jungs aus Staudt mit einem Gegenbeispiel. Sie wollen aus eigenem Antrieb heraus etwas für ihr Dorf tun.

Die Jungs stehen zum Einsatz bereit: v. l. Paul, Mika, Justus, Simeon und Lasse mit Heidi Ramb und Sven Normann, erster Beigeordneter und Vater von Lasse Foto: Veranstalter

Staudt. Die fünf Jungs gründen die „ Staudter Kindergemeinde“. Sie haben auch eine genaue Vorstellung davon, wie ihr Einsatz aussehen kann: Vom Unkraut jäten und Beete bewässern über Laub fegen bis hin zum Schnee räumen reicht ihr Einsatzplan.

Heidi Ramb vom Ortsverein Höhr-Grenzhausen / Kreisverband Westerwald traf die engagierten Jungen Simeon, Lasse, Paul, Mika und Justus auf dem Kirmesplatz in Staudt. Stolz präsentierten sie ihre zugkräftigen Kettcars, komplettiert mit teils selbstgebauten Multifunktions-Anhängern. Damit lässt sich einiges bewegen. Dass auch Eltern und Großeltern die Aktivitäten der Schüler unterstützen, lässt der eindrucksvolle Fuhrpark erahnen. Auch am notwendigen Werkzeug fehlt es nicht.



Für so viel vorbildliches Engagement sprach Heidi Ramb den Kindern ein großes Lob aus. Und ein kleines Geschenk gab es noch dazu: Fahrradklingeln mit dem Logo des Kinderschutzbundes und Gummibärchen. „Das alles macht uns auch viel Spaß“, ist von den Jungs zu hören, „und wer bei uns mitmachen will, kann gerne dazukommen.“

Dann ist das Treffen zu Ende, denn einige der Jungs müssen jetzt zum Fußball spielen. Alle sind auch noch in anderen Vereinen aktiv.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kriminelle Gruppierung zerschlagen: Festnahmen in Koblenz

Am Montag, den 9. Oktober wurde über eine konzentrierte Aktion eine kriminelle Gruppierung zerschlagen. ...

Günter Geimer startete bei Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Chattanooga

Für Günter Geimer aus Atzelgift wurde am 10. September 2017 erstmals der Traum wahr, von einem Start ...

Historischer Herbstmarkt war nass

An rund 60 Ständen konnten die Besucher auch in diesem Jahr über den historischen Markt schlendern und ...

23. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Die Stadthalle Hachenburg wird am Sonntag, den 15.Oktober wird erneut zum Anziehungspunkt für Liebhaber ...

7. Forum zeigt "Neue Wege" für Trennungskinder auf

Regional agierende Partner des Konzeptes „Frühe Hilfen“ laden zum 7. Forum Kindergesundheit ein. Dabei ...

Zertifikatslehrgang zum Logistik-Manager der IHK

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 10. November einen Zertifikatslehrgang im Logistik-Management ...

Werbung