Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen

"Die Weisses" sind ein ungleiches Paar. Wenn sie nach ihrem Berufsalltag aufeinander treffen, wird es manchmal lustig, manchmal werden aber auch die Messer gewetzt. Das Theaterstück „Internet zum Abendbrot" – Infotainment mit „den Weisses“ verspricht Spannung und Unterhaltung. Der Eintritt ist frei.

"Die Weisses" Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, dem 27.Oktober, um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen wird das Theaterstück „Internet zum Abendbrot" – Infotainment mit „den Weisses“ zu sehen sein. „Es ist toll, dass die Kooperation zwischen unserer Kreisjugendpflege und dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ es möglich macht, dieses Theaterstück zu zeigen,“ freut sich Jochen Bücher von der Kreisjugendpflege des Westeraldkreises.

Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen und klärt dort Erwachsene und Kinder im Umgang mit modernen Medien wie Smartphones und dem Internet auf. Er, der ITler, der mit seiner Firma die EDV seiner Kunden am Laufen hält. Zusammen sind sie „die Weisses“.



Wenn die beiden abends wieder zusammenkommen und sich über die Ereignisse des Tages unterhalten, wird es manchmal lustig, manchmal werden aber auch die Messer gewetzt. Und immer wieder merken die beiden, dass man alles im Leben von zwei Seiten sehen kann und es eine Bereicherung ist.

Das Publikum wird interessante Hintergrundinformationen zum Internet und zu neuen Medientechnologien erfahren und einen spannenden, lustigen und kurzweiligen Abend erleben. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Groß-Circus Constanze Busch kommt nach Heiligenroth

Für ein einmaliges Sondergastspiel kommt der bekannte Groß-Circus Constanze Busch von Donnerstag, den ...

Hilfe für Waldbewohner - Der Wildkatzenkalender ist wieder da

Der beliebte Wildkatzenkalender wird auch für nächstes Jahr wieder von der Naturschutzinitiative angeboten. ...

Gebete und Kerzen statt Hassparolen und Waffen

Die Wallfahrtsleitung der Abtei Marienstatt lädt am Mittwoch, den 18. Oktober zum diesjährigen Wallfahrtsabschluss ...

Bad Marienberger festigen Bindung mit der Bundeswehr

Eine Partnerschaftsschließung der besonderen Art findet am Freitag, den 20. Oktober gegen 18 Uhr auf ...

Sensationsfund: Gottesanbeterin im nördlichen Rheinland-Pfalz entdeckt

Eine sensationelle Entdeckung wurde während einer Exkursion des Naturschutzbundes gemacht. Zum zweiten ...

Mit dem Sonderzug zur Agritechnica nach Hannover

Die weltweit größte Fachmesse für Landtechnik, die Agritechnica in Hannover öffnet ihre Tore und Hallen. ...

Werbung