Werbung

Nachricht vom 10.10.2017    

Die Olchis kommen zurück ins Haus Mons Tabor

Das Kindermusical für die ganze Familie ist zurück. Die lustigen und frechen Olchis kommen ins Haus Mons Tabor am Sonntag, den 5. November. Das Theaterstück ist für Kinder ab vier Jahre geeignet.

„Die Olchis kommen zurück – Das geheime Olchi-Experiment“ Foto: Veranstalter

Montabaur. Am Sonntag, den 5. November findet um 16 Uhr die Uraufführung des Stücks „Die Olchis kommen zurück – Das geheime Olchi-Experiment“ in der Stadthalle Haus Mons Tabor von Theater auf Tour statt. Dabei handelt es sich um ein verrückt freches Kindermusical für die ganze Familie, das für Kinder ab vier Jahren geeignet ist.

„Muffel-Furz-Teufel!“ Professor Brausewein weiß, dass Bauchweh etwas ganz Furchtbares ist. Mit Hilfe der Olchis will der Professor ein besonders wirksames Mittel gegen Bauchweh erfinden und damit den ersten Preis auf einem Erfinderkongress gewinnen. Nur hat er nicht damit gerechnet, dass die Olchis so eigenwillig sind und die Medizin nicht ganz so gelingt, wie er sich das vorgestellt hat...



Die Olchis sind Kult bei den Kids. Die Kultgrünlinge kommen mit fetzigen Songs in einem Musical für Jung und Alt zurück zu Theater auf Tour! „Fliegenschiss und Olchifurz, das Leben ist doch viel zu kurz!“

Einlass ist um 15:30 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 9 Euro und die Tageskarte kostet 10 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur und die Buchhandlung ErLesenes. Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Zusammenstoß mit LKW endete tödlich

Ein 87-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagmorgen, den 10. Oktober von dem Fahrer eines Kipper-LKWs übersehen. ...

Westerwälder Grüne blicken nach vorn

Auf der Kreismitgliederversammlung in Montabaur erklärte der Kreisverband Bündnis90/Die Grünen Westerwald ...

Die "Wellbappn" lästern in der Lasterbachhalle Elsoff

Die "Biermösl Blosn" kamen auch aus dem fernen Bayern in den Westerwald und hatten ihre Fans. Jetzt kommt ...

Gebete und Kerzen statt Hassparolen und Waffen

Die Wallfahrtsleitung der Abtei Marienstatt lädt am Mittwoch, den 18. Oktober zum diesjährigen Wallfahrtsabschluss ...

Hilfe für Waldbewohner - Der Wildkatzenkalender ist wieder da

Der beliebte Wildkatzenkalender wird auch für nächstes Jahr wieder von der Naturschutzinitiative angeboten. ...

Groß-Circus Constanze Busch kommt nach Heiligenroth

Für ein einmaliges Sondergastspiel kommt der bekannte Groß-Circus Constanze Busch von Donnerstag, den ...

Werbung