Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Stadt Selters planen für den 22. Oktober eine Seniorenmesse in der Stadthalle Selters.

Lena Haferstock und Andrea Hartmann laden ein zur ersten Seniorenmesse in Selters Foto: Veranstalter

Selters. Die erste Seniorenmesse Selters öffnet am 22. Oktober von 11 bis 17 Uhr ihre Pforten in der Festhalle. Über 18 Aussteller und ein Rahmenprogramm wollen informieren und zum aktiven Leben im Alter anregen. Der Eintritt ist frei.

Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) haben die Seniorenmesse ins Leben gerufen. „Wir legen den Schwerpunkt auf die bewusste Gestaltung des Lebens im Alter“, sagt WeKISS-Mitarbeiterin Andrea Hartmann.

Auf der Messe stellen sich verschiedene Wohneinrichtungen für Senioren vor, vom klassischen Seniorenheim bis zur Wohngemeinschaft. Pflegedienste, Nachbarschaftshilfe, der Sozialverband VdK und die WeKISS zeigen, was sie für und gemeinsam mit Senioren tun können. Die Ergotherapeutin Neubauer und der Sportclub Optimum stellen Trainings- und Therapiemöglichkeiten vor. Sanitätshäuser und die Apotheke am Markt präsentieren ihre Angebote und Leistungen für Senioren. Über Verfügungen und Vollmachten informieren der Sozialverband VdK und die Westerwald Bank.



Ein Rahmenprogramm bietet „Yoga auf dem Stuhl“ – wohltuende Endspannung in zwanzig Minuten, Gedächtnistraining, einen Rollator-Tanz. Mittags gibt es Eintopf, belegte Brötchen und Bockwurst, nachmittags Kaffee, Tee und Kuchen. Für Rollstuhlfahrer stehen Begleitpersonen bereit.

„Wir hoffen auf inspirierende Anregungen,“ sagt Andrea Hartmann, „aber besonders freue ich mich auf alles rund am das aktive Leben im Alter, denn die Lebensfreude soll nicht zu kurz kommen.“

Kurzentschlossene Aussteller haben noch die Möglichkeit, sich an der Messe zu beteiligen. Wer seine Angebote in den Bereichen Freizeitgestaltung, Hilfeleistungen, Seniorenreisen, Mode, Sport oder Gesundheit präsentieren möchte, kann dies auf der Seniorenmesse in Selters tun. Andrea Hartmann macht besonders kleinen Einrichtungen und Aktionsgruppen Mut, sich zu präsentieren.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin ...

IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Moritz Beib zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der duale Student der EWM AG hat seine ...

Tag der offenen (Stall-)Tür auf dem Schweizerhof in Westerburg

Bei etwas wechselhaftem Oktoberwetter hat sich der Schweizerhof am Sonntag, den 8. Oktober zahlreichen ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Auf Nachfrage hin gibt es nun eine Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis. Gegründet wurde ...

Farbschmierereien an der Außenfassade des Finanzamtes

Die Polizei Hachenburg sucht diejenigen, die für die Fabschierereien an der Außenfassade des Finanzamtes ...

Werbung