Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren Energien veröffentlicht. Die Zahl der Windkrafträder ist um ein Drittel gestiegen.

Region. Der Monitoringbericht zu Erneuerbaren Energien wertet die Themen Windenergie, Bioenergie, Photovoltaik, Wasserkraft und Geothermie in den Regionen Trier und Mittelrhein-Westerwald sowie in der nördlichen Teilregion Rheinhessen-Nahe statistisch und räumlich aus. Grundlage ist der Datenbestand des Raumordnungskatasters, ausgewertet wurden die Daten mit Stand 31. Dezember 2016.

„Die statistische Auswertung zeigt, dass die Zahl der am Netz befindlichen Windkraftanlagen seit 2010 von 717 auf 1.015 Anlagen um über ein Drittel gestiegen ist, während sich die installierte Nennleistung von 903 auf 1.941 Megawatt (MW) sogar mehr als verdoppelte. Dies ist auf das Repowering zurückzuführen, also den Ersatz bestehender Anlagen durch leistungsstärkere“, so Präsident Dr. Ulrich Kleemann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Stichtag 31.Dezember 2016 waren im Bereich der SGD Nord 1.130 Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von rund 2.244 MW am Netz oder genehmigt. Die Anlagenzahl stieg somit im Vergleich zum Vorjahr um 64 Anlagen, die Gesamtnennleistung um 183 MW.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin ...

IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Moritz Beib zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der duale Student der EWM AG hat seine ...

Das Musical „Wenn Engel lachen…“ wird in Kirburg aufgeführt

Ein besonderes Angebot im Reformationsjubiläumsjahr ist das Musical „Wenn Engel Lachen…“. Die Liebesgeschichte(n) ...

Erste Seniorenmesse Selters lädt ein

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Stadt Selters planen ...

Tag der offenen (Stall-)Tür auf dem Schweizerhof in Westerburg

Bei etwas wechselhaftem Oktoberwetter hat sich der Schweizerhof am Sonntag, den 8. Oktober zahlreichen ...

Neue Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis

Auf Nachfrage hin gibt es nun eine Epilepsie Selbsthilfegruppe für den Westerwaldkreis. Gegründet wurde ...

Werbung