Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Das Musical „Wenn Engel lachen…“ wird in Kirburg aufgeführt

Ein besonderes Angebot im Reformationsjubiläumsjahr ist das Musical „Wenn Engel Lachen…“. Die Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora. Das Musical wird am Sonntag, den 5. November um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Kirburg zu sehen sein.

Die Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora Foto: Isolde Schlageter

Kirburg. Das Musical „Wenn Engel lachen…“ beschäftigt sich mit der Liebesgeschichte der entlaufenen Nonne Katharina von Bora und ihres späteren Ehemannes Martin Luther. Schauspielerin und Sängerin Miriam Küllmer-Vogt singt und spielt in diesem Kammer-Musical so mitreißend, dass sich eine romantische Liebesgeschichte, eine unterhaltsame Geschichtsstunde und ein musikalischer Hochgenuss kunstvoll miteinander verbinden.

Die Geschichte: Weder die eigenwillige Katharina von Bora noch der ehrenwerte Professor Martin Luther hätten gedacht, dass aus ihnen mal ein Paar werden würde. Denn Katharina war unsterblich in einen Patriziersohn verliebt, während Luther ein Auge auf Katharinas Freundin geworfen hatte. Beide wollten sie ein gutes Wort für den jeweils anderen einlegen. Wie aus dieser Abmachung im Atelier von Lukas Cranach schließlich doch eines der berühmtesten Paare unserer Geschichte wird, erzählt das Musical. Und nimmt den Zuschauer mit hinein in eine Liebe, in der sich die ganze Dynamik der Reformation widerspiegelt. Denn während die beiden versuchen, ihr Beziehungsleben in den Griff zu bekommen, droht die Reformation gerade zu scheitern - an machthungrigen Politikern, aufständischen Bauern, schwärmerischen Splittergruppen und übereifrigen Pfarrern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einfühlsam und musikalisch hochkarätig begleitet wird Miriam Küllmer-Vogt von Peter Krausch/Gernot Blume am Klavier. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro. Vorverkaufsstellen sind das Pfarrbüro in Kirburg, Das Lädchen in Kirburg, die Buchhandlung Millé in Bad Marienberg, die Buchhandlung Schmitt in Hachenburg und das Glashaus in Daaden. Der Preis an der Abendkasse beträgt 13 Euro. Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Straßensperrung für Beseitigung Wehranlage Schneidmühle

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt eine Vollsperrung der L 281 zwischen der Anschlussstelle B 414 ...

Lehrgang zum Diätkoch im neuen Design

Das Berufsbild des Diätkochs hat sich stark gewandelt. War er früher überwiegend für die Zubereitung ...

Kirchengemeinde und Kindertagesstätte feiern Jubiläum

Die evangelische Kirchengemeinde Rennerod feiert das 500jährige Reformationsjubiläum und das 50jährige ...

IHK Koblenz zeichnet Moritz Beib aus Nistertal aus

Moritz Beib zählt zu den besten Auszubildenden in der Region. Der duale Student der EWM AG hat seine ...

Musical „Martin Luthers Kinder“ in Montabaur

Das Musical „Martin Luthers Kinder“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das private Leben von Martin ...

SGD Nord: Monitoringbericht Erneuerbare Energien liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu Erneuerbaren ...

Werbung