Werbung

Nachricht vom 11.10.2017    

Die Kuriere in eigener Sache

Drei Landkreise – drei Kuriere, unser Verlag hat sich seit rund zehn Jahren in der Medienlandschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz durchgesetzt. Wir alle, unser gesamtes Team versucht Tag für Tag die Ausgaben so aktuell wie möglich zu gestalten. Aber wir stoßen da auch manchmal an Grenzen, wie sich in der jüngst gezeigten Umfrage deutlich zeigt.

Symbolfoto

Region. An dieser Stelle einmal unser Dank an die vielen Personen, die an der Umfrage teilnahmen. Mit einer Teilnehmerzahl von fast 700 Personen hatten wir nicht gerechnet. Einige Anregungen fließen bereits in die tägliche Arbeit ein, andere brauchen etwas Zeit. Erfreulich: Die meisten Nutzer/innen sind zufrieden, es ergab die Schulnote 2,4 im Durchschnitt. Das ist Ansporn noch besser zu werden.

Die Medienlandschaft ändert sich in einem rasanten Tempo, heute ist das Smartphone, das i-Phone oder Tablet überall und jederzeit einsetzbar. Da ist man im Urlaub auf den Malediven, will aber wissen was in Hachenburg, Neuwied oder Betzdorf passiert ist. Oder der junge Austauschstudent in den USA oder China, der die Nachrichten aus der Heimat mehrmals in der Woche abruft. Das geschieht via Handy und kaum noch einer sitzt am PC und liest die Kuriere via Bildschirm. Auch das hat unsere Auswertung ergeben. Die Leserschaft ist jung, zwischen 20 und 40 Jahre alt. Erfreulicher Trend: Die Seniorengeneration liest die Online-Kuriere mit steigender Tendenz.

Aber es gibt auch immer noch Kritik, die uns manchmal schmunzeln lässt, manchmal auch heftig ärgert: Hier der Wortlaut einer Beschwerde, die unsere Chefredaktion nicht zum ersten Mal per Mail erreichte:

„Sehr geehrte Damen und Herren, Es wäre sehr freundlich wenn Sie dafür sorgen könnten, das der AK- Kurier incl. seiner Werbeblättchen wieder ausgetragen würde!
Leider scheint dies für unseren Zusteller eine zu schwierige Aufgabe darzustellen. Wir bekommen seit mind. 2 Monaten keine Zeitung oder Werbeblättchen ( Rossmann, Netto, Phillips usw.) mehr. Daher bin ich langsam ziemlich genervt und habe auch bei Rossmann usw. Nachgefragt wie man dieses ändern kann! Aber vielleicht habe ich ja bei ihnen Glück und sie können mir helfen.“



Diese Beschwerde kam aus dem Bereich Daaden, aber sie kommen auch aus anderen Landkreisen. Wir haben die Absenderin aufgeklärt. Auch in der Umfrage beschwerten sich zahlreiche Leute, wir kriegen den Kurier nicht! Hier eine Zusammenfassung:

- Die Zusteller der WW Kuriere werden mies, richtig mies bezahlt. Kein Wunder, das kein Jugendlicher mehr Bock hat, die Zeitung auszutragen. Zu große Bezirke und viel zu wenig Zeit die Zeitung auszutragen.
- Unfähige Mitarbeiter in Höhr Grenzhausen, die sich ihre eigenen Fehler nicht eingestehen können. Die dummen sind immer die Zusteller.
- Die Sonntagszeitung endlich mal austragen und auf Beschwerden reagieren
- Pünktlich im Briefkasten zu haben
- Das wir die Zeitung regelmäßig bekommen.
- Als letztes Dorf ?? des Kreises AK bekommen wir so gut wie nie eine Zeitung
- Die Zustellung in Birken-Honigsessen (von Kettelerstraße ) erfolgt so spät, dass Termine oft rum sind (Donnerstags) Macht das Blatt unattraktiv.
- Endlich dafür sorgen dass man ihn regelmäßig erhält.

Wie soll das gehen – fragen wir nun mal ironisch zurück! Wir sind eine reine Online-Zeitung, es gibt keine Print-Ausgaben. Somit auch keine Zusteller oder Träger, die schlampig arbeiten, und die wir angeblich schlecht bezahlen, es gibt keine Kurier-Fahrer die sich angeblich nicht auskennen, und schon gar keine Werbeprospekte. Deshalb sind Bewerbungen als Träger oder Fahrer auch völlig sinnlos, auch kaufen wir keine kostengünstigen Transporter.

Wir sind erstaunt: da gibt es eine Online-Umfrage zu einem reinen Online-Nachrichtenportal, und dann solche Beschwerden. Die Ausgaben der Kuriere kann man kostenfrei ohne Paywall lesen, weltweit, in jedem Dorf zu jeder Zeit. Einfach nur aufrufen und klicken. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Barbara Schneider übernimmt Leitung der Schmerzambulanz

Seit August hat die Schmerzambulanz des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg eine neue Leitung. ...

Halloween-Abend im Zoo Neuwied am 31. Oktober

Es ist dunkel. Das Schreien der Kraniche geht durch Mark und Bein. Das schaurige Bellen der Mähnenwölfe ...

Mofafahrer auf L 307 von LKW abgedrängt- Zeugen gesucht

Ein Mofafahrer, der in Richtung Ransbach-Baumbach fuhr, wurde in Hilgert bei einem Überholvorgang eines ...

Kirchengemeinde und Kindertagesstätte feiern Jubiläum

Die evangelische Kirchengemeinde Rennerod feiert das 500jährige Reformationsjubiläum und das 50jährige ...

Lehrgang zum Diätkoch im neuen Design

Das Berufsbild des Diätkochs hat sich stark gewandelt. War er früher überwiegend für die Zubereitung ...

Straßensperrung für Beseitigung Wehranlage Schneidmühle

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt eine Vollsperrung der L 281 zwischen der Anschlussstelle B 414 ...

Werbung