Werbung

Nachricht vom 12.10.2017    

Bindweider Bergkapelle lädt zu volkstümlichem Konzert

Die Bindweider Bergkapelle 1876 aus Malberg veranstaltet am Sonntag, den 22. Oktober ein volkstümliches Konzert. Das Publikum erwartet tolle Unterhaltung.

Bindweider Bergkapelle Foto: Veranstalter

Malberg. Die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle 1876 aus Malberg um ihren Kapellmeister Sven Hellinghausen laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich zu einem volkstümlichen Konzert ins Mehrzweckgebäude nach Malberg ein. Am Sonntag, den 22. Oktober, stehen die Zeichen ab 17 Uhr ganz auf „gute Unterhaltung“.

Nach dem Jubiläumsjahr zum 140-jährigen Bestehen mit dem unvergessenen Musikfest um den Barbaraturm werden die Akteure in diesem Jahr ihre Gäste in lockerer Atmosphäre (es werden Tischreihen und Stühle gestellt) unterhalten und begeistern. Natürlich ist für einen Imbiss und entsprechende Kaltgetränke bestens gesorgt. Der Eintritt beträgt 6 Euro.

Die Veranstalter freuen sich auf einen regen Besuch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis fördert wichtige Einrichtungen

Der Westerwaldkreis fördert die Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen in Westerburg mit einem Förderbescheid ...

Wetter im Westerwald: Am Wochenende kommt der goldene Oktober

Das graue und regnerische Wetter hat ein Ende. Am Wochenende kann man sich im Westerwald auf warmes Wetter ...

Westerwald-Brauerei präsentierte Hachenburger Biere auf Anuga

Die Fachbesucher der diesjährigen Anuga, der größten Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, waren begeistert ...

Öffentliches WLAN: Kommunen erhalten Rundum-Sorglos-Paket

Zum Start des Förderprogramms „1.000 WLAN-Hotspots in 1.000 Kommunen“, stellt das Land Rheinland-Pfalz ...

Glamour und Desaster in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, den 3. November um 20 Uhr lädt das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat zu einer Vorstellung ...

Kreisbroschüre und Kreiskarte neu aufgelegt

Die neuen Kreisbroschüren und Kreiskarten wurden gedruckt. Sie sollen helfen, dass sich die Bürger und ...

Werbung