Werbung

Nachricht vom 13.10.2017    

Regionalentscheid kürte die Fahrradchampions

Das Regionalturnier des ADAC Mittelrhein der jungen Radfahrer, die auf Sicherheit, Fahrtechnik und Tauglichkeit im Straßenverkehr so einige Hürden zu meistern hatten, ehrte die besten Jugendlichen mit Urkunden und Pokalen.

Siegerehrung der Erst-, Zweit- und Drittplatzierten im ADAC Regionalen

Region. Beim diesjährigen Regionalturnier des ADAC Mittelrhein war ein deutlicher Rückgang der Starter um etwa 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Auch Gerhard Judt, der im Laufe des Jahres wieder Ortsturniere, unter anderem an fünf Grundschulen im Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen durchgeführt hatte, konnte nur neun Kinder zur Teilnahme motivieren.

Davon sind fünf schon seit Jahren dabei und wurden wieder mit guten Platzierungen für ihr Training belohnt. Zu Beginn des Turniers bewies Jakob Pfeifer (Brachbach, Jahrgang 2001), der altersbedingt nicht mehr teilnehmen durfte, als Vorfahrer mit einer fehlerfreien Fahrt, dass er nichts verlernt hat. Das gelang auch Max Knauth (Brachbach, Jahrgang 2007), der damit den zweiten Platz seiner Altersklasse belegte. Als einziges Mädchen blieb Annika Erbach (Enspel, Jahrgang 2003) ohne Strafpunkte und gewann so die Altersklasse III.

Richard Pfeifer (Brachbach, Jahrgang 2005) startete als erster Junge in dieser Altersklasse, erlaubte sich keinen Fehler und siegte am Ende dank seiner schnellen Slalomzeit. Weitere zweite Plätze erreichten Felix Henrich (Rotenhain, Jahrgang 2008) und Elisa Pöllmann (Rotenhain, Jahrgang 2002). Daniel Herr (Weyerbusch, Jahrgang 2007) kam mit drei Fehlerpunkten auf den 6. Platz der Altersklasse II. Gabriel Herr (Weyerbusch, Jahrgang 2005) und Fabian Pöllmann (Rotenhain, Jahrgang 2003) belegten mit jeweils zwei Fehlerpunkten den vierten und den fünften Platz in der Gruppe III.



Nur fünf von den insgesamt 56 Kindern und Jugendlichen (Jahrgänge 2002 bis 2009), die den seit diesem Jahr etwas modifizierten Parcours absolvierten, erreichten das Ziel ohne Strafpunkte. So gab es sogar Altersklassensieger mit 5, 8 und 10 Strafpunkten.

Leider hat der ADAC die fast 50-jährige Tradition des Bundesfahrradturniers beendet, wo jeweils die Gewinner der Regionalausscheidungen innerhalb eines mehrtägigen attraktiven Rahmenprogrammes gegeneinander antreten durften. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Die Revolution aus dem Westerwald

Die Volks- und Raiffeisenbanken kennt fast jeder, ihren Erfinder Wilhelm Raiffeisen nicht. Auf der diesjährigen ...

Der 31. Oktober ist einmalig Feiertag- Was ist mit Halloween?

In diesem Jahr hat Deutschland einen Feiertag mehr. Am Dienstag, den 31. Oktober ist der Reformationstag ...

Westerwald Bank ehrte langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen ...

Webszene Westerwald trifft sich zum 7. Online-Stammtisch in Hachenburg

Nach längerer Zeit findet am 26.10.17 wieder ein Online-Stammtisch der Webszene Westerwald statt. Fokusthemen ...

Wehrführerwahl der Freiwilligen Feuerwehr in Kadenbach

Jürgen Scheffler wurde wieder zum Wehrführer und Björn Fries wieder zum stellvertretenden Wehrführer ...

Maisernte erfordert Vorsicht aller Verkehrsteilnehmer

Nun steht die jährliche Maisernte wieder an. Aus diesem Anlass bittet der Kreisbauernverband die Bürger ...

Werbung