Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Westerwald Bank ehrte langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gab es eine Feierstunde in Hachenburg. Zwei langjährige Mitarbeitende wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Foto: WW-Bank

Hachenburg. Die Jubilare kamen zu einer Feierstunde zusammen und der Vorstand ehrte von den insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 19 für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, zeichnete neun weitere von ihnen für deren erfolgreiche Weiterbildung aus und verabschiedete eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand.

In einer kurzweiligen Rede dankte Vorstandssprecher Wilhelm Höser allen für die langjährige Treue zur Bank und die geleistete Arbeit. Bei den einzelnen Ehrungen fanden die Herren Höser, Dr. Kölbach und Kurtseifer persönliche Worte und wünschten eine weitere gute Zusammenarbeit bzw. einen angenehmen neuen Lebensabschnitt.

Denn nur gemeinsam kann eine Bank erfolgreich sein und ihre Ziele erreichen. Ganz nach dem Motto: Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.
Die Jubilare sind somit auch ein Vorbild für die vielen jungen Kolleginnen und Kollegen. Die Bank ist sich nicht nur über ihre Bedeutung in der Region bewusst, sondern weiß auch, wie viel sie ihren Mitarbeitern verdanke.

Zwei langjährige Kolleginnen/Kollegen wurden in den Ruhestand verabschiedet: Gabriele Pees aus der Geschäftsstelle Horhausen nach über 17 Jahren Betriebszugehörigkeit und auch Gerd Schmitz aus Hachenburg nach 36-jährigem Jubiläum.

Die Westerwald Bank gratulierte auch neun Mitarbeitern für erfolgreiche Abschlüsse bei Weiterbildungen. Der Vorstand unterstützt die Weiterbildung seiner Mitarbeiter, denn umfassende und aktuelle Kenntnisse sind unerlässlich für eine kompetente Aufgabenerfüllung. Der Vorstand würdigte die Motivation und das Engagement der Absolventen und gratulierte zu den guten und sehr guten Ergebnissen. Die Vielfalt der honorierten Abschlüsse zeigt, wie breit gefächert das Weiterbildungskonzept der Westerwald Bank ist.



Die Ehrungen im Einzelnen:
10-jähriges Dienstjubiläum:
Daniel Becker, Teresa Frei sowie Sercan Tasdelen.

25-jähriges Dienstjubiläum:
Michael Enkirch, Torsten Gerhardt, Uwe Hollenberg, Oliver Edinger und Michaela Marks.

30-jähriges Dienstjubiläum:
Simone Wölki, Beate Gerstenberg und Markus Hoß.

40-jähriges Dienstjubiläum:
Beate Härter, Margit Lenz und Johannes Lücker.

45-jähriges Dienstjubiläum:
Ute Rossbach, Christa Schneider, Rainer Hoffmann, Bernd Dickopf und Margret Merten.

Weiterbildungen:
Christoph Jung (Firmenkundenbetreuung)
Carolin Schürg (Bankfachwirtin)
Anna-Maria Herborn (Bankfachwirtin)
Rebekka Göbel (Bankfachwirtin)
Jan Pfeifer (Bankfachwirt)
Florian Theis (Bankfachwirt)
Dominik Mast (Abschlussprüfung „Fachinformatiker Systemintegration“)
Sandra Vohl (Management Genossenschaftsbanken)
Christian Bauer (Management Genossenschaftsbanken).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Michele Koberstein ist Vizelandessiegerin

Die Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei, Michele Koberstein aus Görgeshausen belegte im ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Unfall in Hachenburg deckt Straftat auf

Am Samstagnachmittag, den 14. Oktober kam es in Hachenburg bei der Firma Habakuk zu einem Unfall wegen ...

Der 31. Oktober ist einmalig Feiertag- Was ist mit Halloween?

In diesem Jahr hat Deutschland einen Feiertag mehr. Am Dienstag, den 31. Oktober ist der Reformationstag ...

Die Revolution aus dem Westerwald

Die Volks- und Raiffeisenbanken kennt fast jeder, ihren Erfinder Wilhelm Raiffeisen nicht. Auf der diesjährigen ...

Regionalentscheid kürte die Fahrradchampions

Das Regionalturnier des ADAC Mittelrhein der jungen Radfahrer, die auf Sicherheit, Fahrtechnik und Tauglichkeit ...

Werbung