Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Unfall in Hachenburg deckt Straftat auf

Am Samstagnachmittag, den 14. Oktober kam es in Hachenburg bei der Firma Habakuk zu einem Unfall wegen einer Vorfahrtsmissachtung. Durch den Zusammenstoß der beiden PKW kam es jedoch auch noch zur Kollision eines PKW mit einer Motocrossmaschine. Dabei wurde aufgedeckt, dass die Maschine weder zugelassen, noch der Fahrer einen Führerschein hatte.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Samstag, den 14.Oktober um 16:35 Uhr, kam es auf der B 413 in Höhe der Einfahrt zur Firma Habakuk zu einem Verkehrsunfall mit nicht zu erwartenden Folgen.

Eine 36-jährige PKW-Fahrerin missachtete beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines entgegenkommenden 34-jährigen PKW-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die Fahrzeuginsassen leicht verletzt und zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht wurden.

Durch den Zusammenstoß der beiden PKW kam es darüber hinaus noch zur Kollision eines PKW mit einer Motocrossmaschine, die in der Einmündung stand. Dieses Krad war nicht zum Verkehr zugelassen und der 18-jährige Fahrer war auch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Führen eines nicht versicherten und zugelassenen Fahrzeuges.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Eilt: Gastfamilie gesucht

Der Verein "Experiment" e.V. mit Sitz in Bonn sucht eine nette Gastfamilie im Westerwald. Eine 16-Jährige ...

Nächtliche Vermisstensuche mit Hubschrauber

In der Nacht von Samstag, den 14. Oktober auf Sonntag, den 15. Oktober kreiste ein Hubschrauber über ...

Zwei Unfälle und fünf Unfallfluchten

Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzen jungen Fahrerin ereignete sich am Samstag bei Heuzert. ...

Wer ernährt in Zukunft die Welt?

Wie kann Mangelernährung in der Welt aktiv gestoppt werden? Und wie können Frauen bessere Teilhabe an ...

Michele Koberstein ist Vizelandessiegerin

Die Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei, Michele Koberstein aus Görgeshausen belegte im ...

Westerwald Bank ehrte langjährige und verdiente Mitarbeiter

Kürzlich gab es wieder Grund zum Feiern in der Westerwald Bank. Zeit für die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen ...

Werbung