Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Rekord-Temperaturen auf Löwenfest

Das Löwenfest bot in diesem Jahr Traumtemperaturen. Dies nutzten gleich zahlreiche Besucher aus und erfreuten sich an dem bunten Markttreiben in der Innenstadt und dem verkaufsoffenen Sonntag. Ob auf den Straßen, in den Cafés und Geschäften, Hachenburg war am Löwenfest voll mit Besuchern.

Die Besucher des Löwenfestes genossen das tolle Wetter Foto: jkh

Hachenburg. Wer hätte bei der Planung des Löwenfestes gedacht, dass es so schönes Wetter und so warm werden würde – und dies im Oktober. Wohl niemand. Dennoch war es ein Glücksfall für das traditionelle Löwenfest in Hachenburg am Sonntag, den 15. Oktober. In diesem Jahr herrschten Rekord-Temperaturen, die einen fast an Sommer erinnerten. Aufgrund der tollen Wetterverhältnisse kamen die Besucher in Strömen nach Hachenburg, um beim Flanieren durch die Innenstadt und bei einem Eis oder Kaffee einen der letzten sonnigen Tage des Jahres genießen zu können.

Dies erfreute besonders die heimischen Geschäftsinhaber, die am Sonntag von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen hatten. Viele Besucher gingen immer wieder in die Geschäfte und ließen sich von den Verkäufern beraten oder suchten sich selbst etwas Schönes aus. Beim Einkauf erhielten die Besucher, wie in jedem Jahr, den berühmten Löwentaler, der einen Wert von einem Euro hat und an den Marktständen eingetauscht werden konnte. In der Innenstadt erstreckte sich ein buntes Markttreiben. Es gab auch ein Kinderkarussell, das vor allem bei den kleinen Besucher beliebt war.



Ein Thema bzw. Motto oder Programm gab es auf dem diesjährigen Löwenfest jedoch nicht. Und manch einem wurde das Getümmel in der Innenstadt durch die vielen Besucher auch ein wenig zu viel. Doch für die Meisten war das Löwenfest zusammen mit der Bewirtung und den angebotenen Köstlichkeiten eine willkommene Gelegenheit, um die sommerlichen Temperaturen an dem Oktoberwochenende komplett auskosten zu können. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Planspiel Börse der Sparkasse ist gestartet

Börsenspiel-Auftakt für Schulen des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen mit der Sparkasse ...

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische ...

Oktobermeeting des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Siegen

Diesen Monat fand das „BVMW Meeting Mittelstand“ bei der Firma Dometic in Siegen statt. Die Teilnehmer ...

Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Schreckschusswaffe auf Oktoberfest - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich einer auf dem Oktoberfest in Ailertchen sichergestellten ...

Werbung