Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Wikinger werden zu Firmenläufern

Da staunten die Kinder der Ferienfreizeit nicht schlecht, als der ehemalige Bürgermeister Jürgen Johannsen gemeinsam mit dem aktuellen Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker sowie dem Ehepaar Bernhard und Karoline Münz mitten im Wald stand, um gemeinsam T-Shirts des diesjährigen Münz Firmenlaufs an die Kinder zu überreichen.

Übergabe der T-Shirts an die Kinder. Fotos: privat

Höhr-Grenzhausen. Nach ein paar kurzen Worten ließ das Ehepaar Münz es sich nicht nehmen den Kindern in den passenden Größen die T-Shirts persönlich zu überreichen. Vielen Dank für diese tolle Überraschung sagen die Kinder der Ferienfreizeit des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Weitere Informationen zu der Arbeit der Stiftung erhält man unter www.muenz-sportkonzept.de/stiftung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei dankt Braugerstenanbauern

Mit einer Einladung in die Hachenburger Erlebnis-Brauerei dankte die Westerwald-Brauerei den Erzeugern ...

Neues Rettungssystem in Betrieb genommen

Im Alten Rathaus Selters wurden vergangene Woche zwei Personenrettungsschläuche in Betrieb genommen. ...

Kabarett zum Mitsingen

Kabarett mit Frederic Hormuth: ein unterhaltsamer Abend mit Wortwitz und gelungenen Liedern, Tränen lachen ...

Einbruch in Bäckereifiliale

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch in die Bäckereifiliale im REWE-Markt ...

Radfahrer von Autofahrer unter Drogen umgefahren

Ein jugendlicher Fahrradfahrer wurde in Oberrod von einem Autofahrer umgefahren, der auf der Seite des ...

Asbesthaltige Platten an der L 294 entsorgt

Die Polizei in Hachenburg sucht Zeugen, die beobachtet haben, wie womöglich von einem LKW 35 asbesthaltige ...

Werbung