Werbung

Nachricht vom 17.10.2017    

Einbrüche in Montabaur, Neuhäusel und Hillscheid

Zwei Einbrüche im Industriegebiet Feincheswiese Montabaur mit einem Diebesgut von mehr als 13.000 Euro, drei Einbrüche in Pfarrzentrum, Gemeindezentrum und Gewerbebetrieb Neuhäusel sowie einen Einbruch in den Kindergarten in der Waldstraße von Hillscheid bearbeitet die Polizeidirektion Montabaur.

Symbolfoto

Montabaur. In der Nacht zum Dienstag, 17. Oktober kam es zwischen 22 Uhr und 1 Uhr zu zwei Einbrüchen.

Im Fichtenweg hebelten bisher unbekannte Täter eine Nebeneingangstür eines kunststoffverabeitenden Betriebes auf und entwendeten einen PC im Wert von circa 3.000 Euro.

Zu einem weiteren Einbruch kam es zum Nachteil eines Feinkostgeschäftes. Auch hier hebelten der oder die Täter eine Eingangstür auf und entwendeten Computerteile und einen Kaffeevollautomaten. Der Wert des Diebesgutes beträgt mehr als 10.000 Euro.

Neuhäusel. In der Zeit von Freitag, 13. Oktober bis Montag, 16. Oktober kam es in der Hauptstraße zu einem Einbruch in eine Praxis für Fußpflege. Der oder die Täter entwendeten einen geringen Wechselgeldbetrag.



Im Gartenweg hebelten Unbekannte eine Nebeneingangstür des Pfarrhauses Sankt Anna auf und durchsuchten die Räume. Es wurde offensichtlich nichts entwendet.

Zu einem weiteren Einbruch kam es in der Kirchstraße in das evangelische Gemeindezentrum. Hier wurden mehrere Türen im Zentrum aufgebrochen. Auch hier wurde offensichtlich nichts entwendet.

Hillscheid. In der Zeit von Freitag, 13. bis Montag, 16. Oktober hebelten bisher unbekannte Täter eine rückwärtige Eingangstür des Kindergartens in der Waldstraße auf und durchsuchten sämtliche Räume. Entwendet wurde offensichtlich nichts.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wie viel Kultur brauchen wir im Westerwald?

„Wie viel Kultur brauchen wir eigentlich im Westerwald?“ Diese Frage diskutieren die Aktiven der Kleinkunstbühne ...

Teilstück der Eschelbacher Straße wird erneuert

Ein Teilstück der Eschelbacher Straße in Montabaur wird ab Donnerstag, dem 2. November, umfassend saniert ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Senioren stellten sich den Greueltaten der Nazis

Hadamar ist eine schöne Kleinstadt mit langer Geschichte und einem reichhaltigen Kulturerbe. Aber es ...

Ungewöhnliche Begegnung musikalischer Art begeisterte

Eine ungewöhnliche Begegnung musikalischer Art stand im Mittelpunkt des jüngsten Konzertes des Marienstatter ...

Moritz Netenjakob: Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus

Moritz Netenjakob ist nicht Solo-Künstler, sondern Ein-Mann-Ensemble. In seinem neuesten Programm bringt ...

Werbung