Werbung

Nachricht vom 18.10.2017    

Westerwälder Opernwerk - Volumen 3

Klassik im Allgemeinen und Oper im Speziellen ist ein zeitloses Phänomen, das Menschen jeder Altersstufe Tag für Tag aufs Neue berührt und begeistert. Nachzwei gelungenen Opernabenden im „KulturWERK“ Wissen 2012 und 2014 und dem Westerwälderopernbus im letzten Jahr, findet das lang ersehnte dritte Westerwälderopernwerk am 28. Oktober um 20 Uhr statt.

Fotos: Veranstalter

Wissen. Auch das dritte „Westerwälderopernwerk“ wird wieder spannend, einmalig, zeitgemäß, mutig, lebendig und anders werden. Und es setzt den neuen Trend fort. Tae Hwan Yun (Tenor), Nicolas Schouler (Bariton), Florentine Schumacher (Sopran), Sophia de Otero (Mezzosopran) haben uns im letzten Jahr beim Westerwälderopernbus so begeistert, dass der Veranstalter alle für das Westerwälderopernwerk gewinnen konnte.

Gespannt sind alle schon auf Florentine Schumacher (Sopran), die bisher bei allen Veranstaltungen mitgemacht hat, wie sie sich in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Ein weiteres Highlight ist ganz sicher die Begleitung durch den Pianisten Hedayet Djeddikar, André Wittlich als Conférencier - er ist Schauspieler, Sänger und Regisseur aus Koblenz – und dem Künstler Frank Herzog, welcher sich wieder für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet.



Alle Künstlerinnen und Künstler haben sich zum Ziel gesetzt, das Publikum wieder voll in den Bann der Musik zu ziehen. Tickets gibt’s im Online-Shop, bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180-6050400.

Fotos: Veranstalter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Erstes Vikunja-Kalb im Zoo Neuwied

Was für eine Überraschung! Nur sechs Wochen nach ihrer Ankunft im größten Zoo von Rheinland-Pfalz hat ...

Viele Besucher bei Lego-Ausstellung „Brickborn“ in der Augst

Am Sonntag, den 15. Oktober fand in Eitelborn eine Ausstellung rund um die kleinen bunten Systembausteine ...

Raubüberfall auf Netto Einkaufsmarkt Bad Marienberg

Am Mittwochabend, den 18. Oktober kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Überfall auf den Netto Einkaufsmarkt ...

Verschiebung der Müllabfuhr

Wegen der Feiertage „Reformationstag“ am 31. Oktober und „Allerheiligen“ am 1. November verschiebt sich ...

Ortsgemeinderat Wittgert stimmte für Windenergieanlagen

Bürgermeister Thomas Hoffmann begrüßte am Mittwoch, 4. Oktober im Gemeindehaus, Hauptstraße 30, Wittgert ...

Vollsperrung B54 zwischen Emmerichenhain und Abzweigung B54/B 414

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 23. Oktober die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Werbung