Werbung

Nachricht vom 21.10.2017    

Junger Fahrer fuhr nach Parkplatzunfall weg

Ein 18-Jähriger, der auf dem Parkplatz der auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule in Westerburg einen Sachschaden verursachte, muss offenbar noch lernen, dass auch scheinbare Bagatellunfälle anzeigepflichtig sind. Der junge Mann wurde ermittelt und sieht nun einem Strafverfahren entgegen.

Westerburg. Am Freitag, den 20. Oktober, in der Zeit von 12:55 Uhr bis 14:50 Uhr, verursachte ein 18-jährige Fahrer eines VW Passat auf dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule in Westerburg einen Sachschaden von rund 500 Euro. Nachdem er beim Parkvorgang ein anderes Fahrzeug beschädigt hatte, stieg er aus, begutachtete das Fahrzeug und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seiner Pflicht als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Der Fahrer konnte im Rahmen polizeilicher Ermittlungen ausfindig gemacht werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Förderverein für das Ignatius-Lötschert-Haus ist aktiv

Mit der Dernbacher Katharina Kasper Gruppe hat vor wenigen Monaten ein neuer Träger erfolgreich das Kommando ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. In Südeuropa oder ...

„Die Weisses” im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen: Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen ...

Herbstsynode der Evangelischen Dekanate in Alpenrod

Die gemeinsame Herbstsynode der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters findet am Samstag, ...

Silvia Doberenz: Erleuchtung für Anfänger

In ihrem ultimativen Crashkurs in Bewusstseinserheiterung beleuchtet Kabarettistin und Yogalehrerin Silvia ...

Schülerinnen und Schüler glänzen als Nachwuchsjournalisten

25 Schülerzeitungen gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs 2016/2017 und können sich ...

Werbung