Infovortrag: „Chancen und Grenzen einer gesetzlichen Betreuung“
Was kann ein gesetzlicher Betreuer leisten? Wo liegen die Grenzen seines Handelns? Zu diesen Themen lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 7. November, um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod ein.

Montabaur. Als Referent des Abends konnte der im Betreuungsrecht renommierte Rechtsanwalt Herr Dr. Jörg Tänzer, Gründer des Berufsbetreuerfortbildungswerkes aus Berlin gewonnen werden. Er wird über dieses schwierige Thema von Selbstbestimmung und Fürsorge, öffentliche und private Verantwortung referieren und anschließend zur Diskussion und Beantwortung von Fragen zur Verfügung stehen.
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich wie berufsmäßig tätige gesetzliche Betreuer, Angehörige von betreuten Menschen, Vorsorgebevollmächtigte sowie alle am Thema Interessierten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Information zur Veranstaltung bei Elke Schäfer-Krüger und Annette Menges-Schmidt, Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald Rhein-Lahn e. V Telefon 02602/ 16 06 36, E-mail elke.schaefer-krueger@cv-ww-rl.de oder bei Oliver Holzenthal, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Telefon 02602/ 124-346.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion