Werbung

Nachricht vom 25.10.2017    

SV Eintracht Sessenhausen fuhr nach Mönchengladbach

Der Ausflug zum 40-jährigen Bestehen der Eintracht war ein echtes Highlight in der Vereinsgeschichte und wird den Teilnehmern noch lange in guter Erinnerung bleiben. Pünktlich um 12 Uhr starteten die Sportler mit einem voll besetzten Bus in Richtung Mönchengladbach.

Der Borussia-Park freuten sich 50 Eintrachtler vor dem Spiel auf viele Tore. Der Wunsch ging auch in Erfüllung, leider stimmte nur die Quote nicht. Foto: privat

Sessenhausen. Am Niederrhein lachte die Sonne und bei bestem Fußballwetter besuchten einige noch den Fohlen-Fanshop, bevor die Bundesligapartie gegen Leverkusen pünktlich um 15.30 Uhr angepfiffen wurde. Alle, die erstmals live in einem Stadion saßen, waren von der Kulisse und der Stimmung mächtig beeindruckt.

Bis zur Halbzeitpause blieb die Stimmung auch super, in der zweiten Halbzeit war das Wetter immer noch gut, die Stimmung weniger.

Wie auch immer. Nach der Partie ging es mit dem Bus weiter in die Düsseldorfer Altstadt. Nach einem guten Essen und bei bestem Herbstwetter konnten die Wäller in und vor den zahlreichen Altstadtkneipen gute Gespräche führen und zahlreiche Kontakte knüpfen. Düsseldorf präsentierte sich eindrucksvoll als Weltstadt mit Herz! Getränkt von diesen Eindrücken traten die Ausflügler mit vielen Erinnerungen die Heimfahrt an. Alle waren sich einig: das muss wiederholt werden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Oase führt "Das Hotel zu den zwei Welten" länger auf

"Das Hotel zu den zwei Welten" ist fast komplett "ausgebucht". Aber das Oase-Team verlängert die Saison ...

Zukunftspreis für Zukunftsforschung

Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen ...

Herausforderungen für Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation

Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den ...

DEMOS verurteilt den anti-muslimischen Schweinekopf-Angriff

Unbekannte warfen am 23. Oktober einen abgetrennten Schweinekopf auf das Grundstück im Hachenburger Stadtteil ...

Hortkinder sind garantiert immer dabei

Dreimal im Jahr finden die Ferienaktionen der „Zweite Heimat“ im Höhr-Grenzhausener Wald „Am Flürchen“ ...

1. Infotag für Westerwälder Nachbarschaftsinitiativen

Der Siebte Altenbericht der Bundesregierung wurde im November 2016 veröffentlicht. Er trägt den Titel ...

Werbung