Werbung

Nachricht vom 29.10.2017    

Bei Sturm am Meer….

Medienworkshops im Mittelrhein-Museum mit der Stadtbildstelle Koblenz für Fans von Technik, Kunst und Action ab neun Jahren. Treffpunkt ist im Museum. Die Teilnehmer tauchen in die spannende Bilderwelt von Andreas Achenbach ein. Sie eröffnet ein perfektes Panorama für Abenteuer- und Gruselgeschichten.

Gemälde von Andreas Achenbach. Foto: Mittelrhein-Museum

Koblenz. Klabautermänner, Seemonster und Geisterschiffe – Wer ist der Held in deiner Geschichte?

Die Angebote: Samstag, 4. November, 10 bis 12 Uhr: Wild tost die See… im Hörspielstudio. Wir produzieren unser eigenes Hörspiel.

Freitag, 19. Januar 2018, 15 bis 17 Uhr: Twilight… im Trickfilmstudio. Wir produzieren unseren eigenen Trickfilm.

Freitag, 26. Januar 2018, 15 bis 17 Uhr: Twilight… im Trickfilmstudio. Wir produzieren unseren eigenen Trickfilm.

Um Voranmeldung wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Kinder begrenzt. Kosten: 5 Euro Bis spätestens eine Woche vor dem Workshoptermin an der Kasse des Mittelrhein-Museums telefonisch unter 0261 / 129-2520 und 129-2521 oder per Mail an: mrm-kasse@stadt.koblenz.de. (PM Dipl. Pädagogin Nora Löhr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Katalyn Bohn: „Sein oder online“

Digital, global, optimal! Vom Dilemma unseres maximal effizienten Lebens. Die Ausgangssituation ist hart. ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Innovatives Lions-Quest- „Zukunft in Vielfalt“

Kooperation der drei Lions Clubs Bad Marienberg, Westerwald und Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Altenkirchen ...

Vermisster Mann wurde rechtzeitig gefunden

Die aufwendige Suche nach einem vermissten 33-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg war ...

Am 4. November sind Helfer willkommen zur „Aktion Wühlmaus“

„Als Köder für Wühlmausfallen haben sich geschälte Möhren oder Selleriestücke bewährt“. So rät es die ...

Innovative Werkstoffe und Produktsicherheit im Fokus

Wie sieht der Leichtbau- und Designwerkstoff der Zukunft aus? Welche Potenziale haben sogenannte Smarte ...

Werbung