Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Fahrer ohne Führerschein oder unter Drogen

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gegen einen Unfallbeteiligten ein Strafverfahren eingeleitet, weil seine internationale Fahrerlaubnis in der Bundesrepublik keine Gültigkeit hat. Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss festgestellt und an der Weiterfahrt gehindert.

Symbolfoto

Höhn. Am Montag, den 30. Oktober, gegen 0:10 Uhr kam es in der Ortslage Höhn Oellingen zu einem Verkehrsunfall beim Einfahren in den Fließverkehr. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass einer der Unfallbeteiligten lediglich über eine internationale Fahrerlaubnis verfügt, die auf Grund einer Wohnsitznahme in der Bundesrepublik Deutschland keine Gültigkeit mehr hat. Gegen den Unfallbeteiligten wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Westerburg. Am Sonntag, den 30. Oktober, gegen 3 Uhr wurde ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus Thüringen im Stadtgebiet Westerburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung schließen ließen. Dies wurde durch einen Drogenschnelltest bestätigt. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Radarkontrollen fingen flotte Fahrer

Da auf der Bundesstraße 8 innerorts nicht immer der Fuß vom Gaspedal genommen wird, führte die Polizei ...

Medien-Praxis in der Stadt

Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche ...

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging ...

Großeinsatz für Feuerwehren und Sanitäter bei ICE-Unfall

Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, ...

Musical „Martin Luthers Kinder“

Lutherlieder und moderne Gesänge – eine ungewöhnliche Mischung für ein Musical? „Überhaupt nicht!“, kommentiert ...

Rallyeteam gibt Gas – heiße Vorbereitungsphase beginnt

Die sechs Abenteurer des Westerwälder Rallyteams „Hachenburger Frischlinge“ läuten die heiße Phase der ...

Werbung