Werbung

Nachricht vom 30.10.2017    

Tolle Bilanz für TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging es am 30. September in Langenbach weiter, bevor am 7. Oktober der Lauf in Ransbach-Baumbach auf dem Programm stand. Der Abschluss erfolgte am 21. Oktober in Hachenburg.

Thierry van Riesen Foto: TuS Horhausen

Horhausen/Westerwaldkreis. Thierry van Riesen konnte die Läufe in Langenbach und Ransbach-Baumbach gewinnen, in Hachenburg belegte er den 2. Platz. Damit hat er seine Führung in der Cup-Gesamtwertung uneinholbar ausgebaut. Sein größter Konkurrent in dieser Saison war Benjamin Groß, der in Hachenburg nochmal Punkte sammeln konnte und sich den 2. Platz in der Gesamtwertung sicherte.

TuS-Neuzugang Sven Hühnerfeld belegte den 11. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in seiner Altersklasse (M30).

Sonja Schneeloch war ebenfalls auf Punktejagd und absolvierte auch die letzten drei Läufe. Mit dieser Leistung erreichte sie den 2. Platz in der Wäller-Cup-Wertung. Der Sieg in ihrer Altersklasse ist ihr nicht mehr zu nehmen.



Somit stellt der TuS Horhausen nach 2010 (Bernd Büdenbender) zum zweiten Mal den Gesamtsieger der Männerwertung, die Zweitplatzierte bei den Frauen und drei Altersklassensieger. Eine tolle Bilanz.

Wer auch in der dunklen Jahreszeit mit Gleichgesinnten laufen möchte, kann sich gerne dem Lauftreff montags ab 19 Uhr anschließen. Von 18.15 bis 19 Uhr gibt es vorher Gymnastik-/Stabilitätsübungen in der Halle. Weiteres Infos gibt es bei Sonja Schneeloch, 0170-8318639.

--
PM TuS Horhausen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Kunst im Krankenhaus: Fotografien aus Welt, Wald und Wiese

Im Foyer des St. Vincenz-Krankenhauses haben Objekte Einzug gehalten, die dort aus hygienischen Gründen ...

CDU-Infostand auf dem Katharinenmarkt

CDU-Orts- und -Gemeindeverband Hachenburg sind mit ihrem Informationsstand auf dem Katharinenmarkt am ...

Spiegelzelt 2018 zum „10. Mal“ – mit großem Jubiläumsprogramm

Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die ...

Medien-Praxis in der Stadt

Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche ...

Radarkontrollen fingen flotte Fahrer

Da auf der Bundesstraße 8 innerorts nicht immer der Fuß vom Gaspedal genommen wird, führte die Polizei ...

Fahrer ohne Führerschein oder unter Drogen

Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde gegen einen Unfallbeteiligten ein Strafverfahren eingeleitet, ...

Werbung