Werbung

Nachricht vom 31.10.2017    

NABU-Rennerod unterstützt Insekten

Seit der letzten Studie haben die Insekten in unseren Breiten um 75 Prozent abgenommen. Die Tatsache ist nicht nur erkennbar an der ständig Insekten-freien Windschutzscheibe, sie wird vor allem deutlich durch die diesjährige magere Obsternte.

Bienen. Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod. Die Zahl der Bestäuber unserer Obstbestände ist dermaßen beängstigend zurückgegangen, dass im Zusammenhang mit dem späten Frost in fast allen Obstanbaugebieten mit Einbußen bei der Ernte von zum Teil bis 100 Prozent gerechnet werden musste.

Die Anzahl der Bienenvölker ist leider auch rückläufig. Die Zahl der Bestäuber wie Wildbienen, Obstfliegen und so weiter ist dramatisch zurückgegangen. Dies alles führt nicht nur zu erheblichen Einbußen bei der Obsternte, auch die Anzahl unserer gefiederten Freunde geht mangels vorhandener Nahrung (Mücken, Wildbienen und andere) stark zurück.

Die Initiative des NABU Rennerod will dazu beitragen durch die Verbreitung von Insektenhotels dieser Entwicklung gegenzusteuern. Der NABU bietet die Möglichkeit, einfache Insektenhotels käuflich zu erwerben und im Garten aufzuhängen. Die Insektenhotels sind einfach und leicht aufzuhängen. Bereits aufgehängte Exemplare zeigen, dass sie sehr stark angenommen werden.



Der NABU Rennerod bietet Insektenhotels zum Selbstkostenpreis von 5 Euro an. Die Bestellungen für Insektenhotels können sowohl übers Internet (Nabu-Rennerod) als auch in der Tourist-Info in Rennerod aufgegeben werden.

Die Aufhängung solcher Insektenhotels dient zur Unterstützung der Bestäubung von Obstbäumen und Gehölzen.

Weitere Informationen für Naturinteressierte sind zu finden unter https://rlp.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten/insektenhotel/. (PM NABU Rennerod)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich ...

Fahruntüchtige Autofahrer bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen

Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizeiautobahnstation (PAST) Montabaur wurden am Dienstag, 31. ...

Noch mehr Trunkenheit und Drogeneinfluss im Verkehr

Nicht nur auf der Bundesautobahn, auch innerhalb der Ortschaften Pottum und Westerburg musste die Polizei ...

Künstlerin Beate Heinen mit „MIND AWARD“ 2017 geehrt

Beate Heinen erhielt den Sonderpreis "Kunst & Kultur" für ihr Lebenswerk. Viele Menschen kennen die Bilder ...

Wärmespeicherung versus Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Lesetipp: Das Siegener „gemauerte Haus“ und Burgen des Westerwalds

Das so genannte "gemuurde Hus" zählt zu den großen Rätseln der Stadt Siegen. Zahlreiche Spekulationen ...

Werbung