Werbung

Nachricht vom 02.11.2017    

Neuwieder Gruppe 93 stellt im Uhrturm Dierdorf aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf lädt alle Interessenten zum Besuch der Kunstausstellung der Gruppe 93 ein. Die Eröffnung in Anwesenheit der Künstlerinnen und Künstler, die bei einem Getränk für Gespräche zur Verfügung stehen, wird am Sonntag, 12. November, um 11.30 Uhr stattfinden, Ausstellungsdauer ist bis Sonntag, 3. Dezember.

Beispielarbeiten der aktuellen Ausstellung im Uhrturm. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Große Vielfalt an Themen, Motiven und Techniken kennzeichnen die Arbeiten der Mitglieder der Gruppe 93. Filigrane Keramiken, Kombinationen von Glas und Keramik, Fotografien, Gemälde in Aquarell, Acryl und Öl sowie Druckgrafiken haben im mittelalterlichen Uhrturm, der einst zur Dierdorfer Stadtbefestigung gehörte, einen vorübergehenden Platz gefunden. Die Kombination aus urigen Bruchsteinen mit zeitgenössischer Kunst übt einen ganz eigenen Reiz aus. Die namensgebende Kinzing-Uhr unter der Laterne ist allein bereits den Aufstieg wert. Der Uhrturm befindet sich in der Hauptstraße unweit des Marktplatzes.

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind: Norbert Bleidt, Ulrich Christian, Marianne Dick, Helga Gans-Eichler, Hartmut Elfert, Lilo Jaschik, Sigrid Langert, Sybille Lenz, Knut Mans, Johanna Mohr, Marie Schäfer, Franz K. von Stockert, Ursula Voigt-Pfeil, Uta Weiler, Gerhard Wienss und Frieda Wionzek.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am 2. November im Begegnungsverkehr auf der B 255 bei Rennerod. ...

Zu Gast bei den Bierbrauern in Hachenburg

22 Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen der Klasse HBFO17B sowie die Klassenleiter Oberstudienrat ...

„Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer

Die „Nacht der Technik“ lädt mit ihrer 12. Auflage Besucher aller Altersgruppen am Samstag, 4. November, ...

Sinnvolle Auszeit im Ausland

Au-Pair, Work & Travel, Praktikum, Freiwilligenarbeit: Es gibt für junge Leute viele Möglichkeiten, nach ...

Sperrung A 48 Anschlussstelle Bendorf

Das Autobahnamt Montabaur wird an zwei aufeinander folgenden Wochenenden die Fahrbahn in Teilbereichen ...

Ein gelungener Festtag in Rennerod-Rehe

Auf ein und denselben Tag fielen das 500-jährige Reformationsjubiläum und das 50-jährige Bestehen der ...

Werbung