Werbung

Nachricht vom 05.11.2017    

Bürgerliste Selters pflegte die Westerwälder Hecke am Rückersteg

Am Samstag, dem 4. November trafen sich tatkräftige Mitglieder der Bürgerliste, um die Westerwälder Hecke, die der Verein dort vor elf Jahren am Rückersteg angelegt hatte, kräftig zurückzuschneiden und in Form zu bringen.

Mit „schwerem“ Gerät (Traktor mit Anhänger) waren auch die jungen Helfer aktiv. Fotos: privat

Selters. Unter Anleitung des Försters Christof Dickopf kamen nicht nur helfende Hände sondern auch schweres Gerät zum Einsatz, damit sich Bäume und Sträucher in den nächsten Jahren gut entwickeln können. Doch auch die heimische Fauna soll gehegt werden, deshalb wurden unter Mithilfe der Kinder aus den kleineren Ästen Unterschlüpfe für Igel und Co. gebaut.

Anschließend erhielten die Mitglieder der Bürgerliste bei einem Imbiss noch interessante Informationen rund ums Thema heimische Gehölze und wie man sie pflegt. (PM Hanno Steindorf)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Randalierender Gaststättenbesucher schlug Polizisten

Mit einem Stammkunden hatten Beamte der Montabaurer Polizei Stress, weil sich der in der Innenstadt randalierende ...

Randalierer belästigte Schulkinder in Höhr-Grenzhausen

Einen besonders aggressiven Gegner, der Schulkinder im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren belästigte ...

Frau Holle zu Gast im Petermännchen-Theater

Während draußen der Herbst seine ganze Farbenpracht entfaltet, wird im Kleinen Haus in Rothenbach alles ...

Karnevalsgesellschaft Herschbach hat neue Regenten

Und der neue Würdenträger ist – „Prinz Jörg I. der mit dem grünen Daumen“. Für die Zeit bis zum Aschermittwoch ...

„TersenVäle“ bleiben für immer jung

Chapeau „TersenVäle“. Die Gruppe „TersenVäle“ lud wieder in den Saal Heibel ein und es war ein wunderschöner ...

„Böhmische Leidenschaft“ am 18. November in Rennerod

Ein besonderes Schmankerl wartet auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik. Am Samstag, 18. November ...

Werbung