Werbung

Nachricht vom 07.11.2017    

Westerwald Bank unterstützt SG Honigsessen-Katzwinkel

Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle Übergabe der Erlöse aus der Crowdfunding-Aktion der Westerwald Bank statt. Marktbereichsleiter Georg Rödder überreichte aus Anlass der beiden Heimspiele (1. und 2. Mannschaft) der neu gegründeten SG Honigsessen-Katzwinkel den symbolischen Scheck.

Die erfolgreiche erste Mannschaft der neu gegründeten SG Honigsessen-Katzwinkel mit den für den Spielbetrieb verantwortlichen Betreuern. Foto: pr

Katzwinkel. Hubert Becher, der Erste Vorsitzende des TuS Katzwinkel e.V. 1911, nahm ihn dankend in Empfang. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, den Betrag aus eigener Tasche auf volle 4.000 Euro aufzurunden.

Georg Rödder betonte in seiner kurzen Ansprache, dass der Slogan „Viele schaffen Mehr“ sowohl für das tolle Crowdfunding-Projekt der Westerwald Bank als auch auf den Start der neuen SG trefflich anzuwenden ist.

Die 1. Mannschaft bestritt im Anschluss ihr Pflichtspiel in einem echten Lokalderby gegen den Tabellennachbarn, die Sportfreunde Schönstein. Die SG verließ mit einem 2:1 Sieg den Platz und belegt vorerst den ersten Tabellenplatz in der Kreisliga B2. Ein weiterer guter Grund zu feiern und der Kreis zum Motto „Viele schaffen mehr“ der Westerwald Bank schloss sich erneut.



Für das ausgeschriebene Projekt „Equipment für unsere neue SG“ konnte über die Online-Spendenplattform www.westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de der Westerwald Bank eine Gesamtspendensumme in Höhe von 3.855 Euro erzielt werden. Die Westerwald Bank beteiligte sich hieran mit 1.760 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Französischer Abend in Bad Marienberg

Bad Marienbergs Französischer Abend findet am Freitag, den 17. November ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ...

Viele Gäste beim Jazzkonzert im Café Libre

Mehr als 70 Gäste haben ein beeindruckendes Benefizkonzert im Höhr-Grenzhäuser Café Libre erlebt. Der ...

Hausnotruf – Sicherheit rund um die Uhr

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Rhein-Lahn bietet ab November eine neue Dienstleistung in der Region ...

Stadt Montabaur: Investorenwettbewerb Hospitalstraße gestartet

Wer hat die besten Ideen für die künftige Bebauung und Nutzung der städtischen Brachflächen an der Hospitalstraße? ...

Hachenburger Bauboom hält ununterbrochen an

Zusätzliche Gewerbeflächen und neue Wohngebiete lassen einen Einwohnerzuwachs für Hachenburg erwarten. ...

Mozart aus Rumänien in Montabaur

Klassische Werke aus dem 18. und 20. Jahrhundert stehen beim Novemberkonzert der Villa Musica im Rittersaal ...

Werbung