Werbung

Nachricht vom 08.11.2017    

Schwimmwettbewerb der Jugendfeuerwehren

Die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald vertritt die Interessen der zurzeit 94 Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises. Um das örtliche Angebot der Jugendfeuerwehren zu ergänzen, hat es sich die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald zur Aufgabe gemacht, dieses durch überörtliche Veranstaltungen zu erweitern. So wird unter anderem seit 1978 ein Schwimmwettbewerb für die Jugendfeuerwehren des Westerwaldkreises angeboten.

Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr. Foto: privat

Wirges/Westerwaldkreis. Der diesjährige Schwimmwettbewerb Anfang November fand im Hallenbad in Wirges statt. 70 Jugendliche aus 15 Jugendfeuerwehren nahmen am diesjährigen Schwimmwettbewerb in zwei Altersgruppen in Einzel- und Staffelwettbewerben teil. Seit 2009 haben auch die Jugendwarte und Betreuer die Möglichkeit in ihrer eigenen Disziplin ihr Können den Kids unter Beweis zu stellen.

Das große Engagement für die Jugendlichen hat die Westerwald Bank eG zum Anlass genommen, die Arbeit finanziell zu unterstützen und überreichte im Rahmen der Siegerehrung eine Spende an Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel. „Es freut uns, dass unsere Arbeit geschätzt wird und wir durch solch eine großzügige Zuwendung auch weiterhin das überörtliche Angebot attraktiv für die Jugendlichen gestalten können“ sagte Krekel während der Scheckübergabe und bedankte sich herzlich bei Laura Giebeler, Geschäftsstellenleiterin in Wirges sowie Nicolas Wörsdörfer, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank eG. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Bau einer Auffahrtsrampe bei Emmerichenhain

Bei Emmerichenhain stehen Bauarbeiten zwischen den Bundesstraßen 54 und 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb ...

Veranstaltungen der Geschichts-Werkstatt Hachenburg

Zu zwei neuen Veranstaltungen lädt die Geschichts-Werkstatt Hachenburg ein. Die erste findet statt am ...

Morgens Azubi, nachmittags Mama

Morgens Azubi und nachmittags Mama: In der Vortragsreihe …und donnerstags ins BiZ geht es am 23. November, ...

Cinexx Hachenburg erhält Landesauszeichnungen

In diesem Jahr hat das Kulturministerium bereits zum 26. Mal Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, ...

Obererbach und Staudt ersangen einen Wettbewerb-Sonderpreis

Speziell für das Chorfestival „Praga Cantant“ in Prag (2. bis 5. November) haben sich die Männerchöre ...

Originelle Deko-Ideen: „Country Garden“ überzeugt mit neuer Weihnachtskollektion

Schon früh beginnt die Vorfreude auf Weihnachten. Die so genannte „besinnliche Zeit" trägt zu Recht diesen ...

Werbung