Werbung

Nachricht vom 10.11.2017    

Friedensgedenkfeier zum Volkstrauertag am 19. November

Die Stadt Montabaur und der Westerwaldkreis laden die Bürger gemeinsam zur zentralen Friedensgedenkfeier auf den Hauptfriedhof in Montabaur ein. Am Sonntag, dem 19. November, um 17.30 Uhr, wird auf dem „Ehrenhain 1939/45 Westerwald“ der Opfer der Kriege gedacht. Dazu wird der Friedhof feierlich mit Kerzen und Fackeln beleuchtet.

Symbolfoto

Montabaur. Vertreter von Stadt, Kreis und Kirche gedenken der Opfer und appellieren, sich für Frieden in unserer Zeit einzusetzen. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Musikverein Horressen und der Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten. Weitere Mitwirkende sind das Amateurtheater „die oase“ sowie die Schützengesellschaft und die Freiwillige Feuerwehr Montabaur.

Programm der Friedensgedenkfeier am Volkstrauertag am Sonntag, 19. November, 17.30 Uhr auf dem „Ehrenhain 1939/45“ Westerwald, Friedhof Stadt Montabaur:
• Anschlagen der Friedensglocke: drei mal drei Schläge
• Musikverein Horressen: "Letzter Gruß" von Siegfried Rundel
• Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland: Kurze Begrüßung und Ansprache sowie Hinweis zur
Kranzniederlegung
• Gabi Wieland: Jubiläum: 100 Jahre Glocke auf dem Friedhof: Kurzer zeitlicher
Abriss über die Geschichte der Glocke
• Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten: „I have a dream“ von Mary Donnely
• Amateurtheater „die oase“ : Texte zum Nachdenken und Erinnern
• Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten: „Es werde hell auf der Erde“ von Peter
Janssens
• Landrat Achim Schwickert Gedenkrede
• Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten: "Risen Lord" von Barry Rose
• Amatheurtheater „die oase“: Totengedenken
• Anschlag der Friedensglocke: drei mal drei Schläge und anschließend ausklingen
lassen
• Schützengesellschaft St. Sebastianus 1588/1957 und Freiwillige Feuerwehr
Montabaur: Ehrenwache
• Musikverein Horressen: Friedrich Silcher: Ich hatt´ einen Kameraden
• Evangelische Kirchengemeinde Montabaur: Gebet
• Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland: Schlusswort und Ankündigung der Nationalhymne
• Musikverein Horressen: Nationalhymne
(PM Stadt Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Künstlerin Simone C. Levy an „Säulen der Freiheit“ beteiligt

„Unsere Freiheit ist in Gefahr“, sagt Alfred Mevissen, Bildhauer und Wirtschaftsmanager. Er hat sich ...

Im Buchfinkenland waren wieder die „Wühlmäuse“ los

Einige lärmende Motorsägen und Laubbläser, 56 helfende Hände und zwei große weithin qualmende Feuer. ...

Es gibt noch Karten für die Stars der Kleinkunst

Mit einem A-Cappella-Special am Freitag und einem internationalen Spitzen-Programm am Samstag lockt das ...

Big Apple Day am Raiffeisen-Campus

Das Dernbacher Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus hat kürzlich die fünfte Auflage seines überaus beliebten ...

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe: Freiwillige gesucht

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- ...

Verein widmet sich dem gesellschaftlichen Miteinander

Das gesellschaftliche Miteinander verbessern – dafür steht die Dörfliche Gemeinschaft Dahlen. Die 101 ...

Werbung