Werbung

Nachricht vom 11.11.2017    

Marc Ulland neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, Geschäftsführer von Tool Service Ulland GmbH in Etzbach einstimmig zum Sprecher gewählt. Er tritt jetzt die Nachfolge von Daniel Geldsetzer an, der die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in den vergangenen zwei Jahren geführt hat.

v. l. n. r.: Marc Ulland (Geschäftsführer, Tool Service Ulland GmbH, Etzbach) und Dominik Lukas (AXA Bezirksdirektion Lukas, Hamm/Sieg). Foto: Verein

Altenkirchen. Dem Vorstand des Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. gehören neben dem neuen Sprecher Dominik Lukas von der AXA Bezirksdirektion Lukas in Hamm/Sieg und weiterhin Daniel Geldsetzer, Geschäftsführer der Liquisign oHG in Betzdorf an. Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald ist unverändert Oliver Rohrbach, der die IHK-Geschäftsstelle in Altenkirchen leitet.

Der scheidende Sprecher Daniel Geldsetzer erhofft sich weitere Impulse für die erfolgreiche Juniorenarbeit in Altenkirchen. Marc Ulland dankte Daniel Geldsetzer für sein tatkräftiges Engagement.

Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Der Kreis Sieg-Westerwald besteht seit über 40 Jahren und engagiert sich schwerpunktmäßig bei Projekten für junge Menschen. Weiterhin sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald einer der fünf Veranstalter der ABOM und Mitveranstalter des Empfangs der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen.



--
PM Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Workshop „Traditionelle Tänze aus dem Senegal“

Afrikanischer Tanz ist Ausdruck sprühender Lebensenergie. Der machtvolle Rhythmus und die ausdrucksstarken ...

Wie wandelt sich der Beruf Grafiker im Digitalzeitalter?

Rosemarie Moldrickx ist eine begnadete Künstlerin, hat es aber als freischaffende Grafikerin nicht leicht. ...

Nachwuchstüftler bauten elektrisches Tic-Tac-Toe-Spiel

Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und ...

Es gibt noch Karten für die Stars der Kleinkunst

Mit einem A-Cappella-Special am Freitag und einem internationalen Spitzen-Programm am Samstag lockt das ...

Im Buchfinkenland waren wieder die „Wühlmäuse“ los

Einige lärmende Motorsägen und Laubbläser, 56 helfende Hände und zwei große weithin qualmende Feuer. ...

Werbung