Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Garagenbrand in Selters

Gegen 6:30 Uhr am Dienstagmorgen, den 14. November wurde die Feuerwehr Selters zu einem Garagenbrand in den Hahnweg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stiegen bereits schwarze Rauchwolken aus dem Gebäude. Vermutlich ist der Brand durch einen technischen Defekt an einem in Inneren der Garage befindlichem Fahrzeug ausgebrochen.

Fotos: RSM

Selters. Die Feuerwehr hatte den Brand sehr schnell unter Kontrolle und konnte verhindern, dass der Brand auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus übergriff. Zur Brandbekämpfung wurden so genannte Fognails durch das Garagentor getrieben. Ein Fognail ist eine Art Löschlanze mit einer speziell gehärteten Schlagfläche. Er bietet die Möglichkeit, die Lanze mit einem Hammer durch Wände oder Türen zu treiben. Dadurch können Brände in Innenräumen von außen bekämpft werden.

Durch den Anschluss einer Löschwasserleitung an diese Fognails wurde der Brandherd durch den erzeugten Sprühnebel im Inneren der Garage soweit abgekühlt, dass die Einsatzkräfte kurz darauf das Tor gefahrlos öffnen konnten, um danach den Brandherd vollständig zu bekämpfen.



Im Einsatz waren insgesamt 33 Einsatzkräften von Feuerwehr, DRK und der Polizei Montabaur. Die Schadenshöhe beträgt nach Angaben der Polizei rund 15.000 Euro. Kriminalinspektion Montabaur hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Bilder zum Thema „Wald“ im Rathaus Montabaur

Schüler der Klassen 6c und 9d der Anne-Frank-Realschule plus (AFRS+) haben im Rahmen des schulartübergreifenden ...

Kita Buchfinkennest: Spatenstich für Erweiterungsbau

Mehr Platz für die Kleinsten! Den brauchen die Ortsgemeinden Gackenbach und Horbach und werden deshalb ...

Medienkompetenz-Initiative „erlebe IT“

Abgeordneter Andreas Nick bringt die bundesweite Medienkompetenz-Initiative „erlebe IT“ in seinen Wahlkreis. ...

FLY & HELP-Spendengala ermöglicht Bau von zwei Schulen

Am Samstagabend, den 11. November herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Bekannte ...

27. Hachenburger Pils-Cup: Spannendende Auslosung

Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 26. - 28. Januar ...

Einbruch in mehrere Bürogebäude

Einen nächtlichen Raubzug unternahmen unbekannte Einbrecher am Wochenende 11. bis 13. November in Hahn ...

Werbung