Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Autos, zwei Verletzte

Beim Versuch, noch schnell die L307 zu überqueren, verursachte ein junger Fahrer in Ransbach-Baumbach einen schweren Verkehrsunfall, aus dem fünf demolierte Autos und zwei verletzte Fahrer hervorgingen. Da Betriebsstoffe ausliefen, musste die Fahrbahn zur Bergung der ramponierten Wagen und Reinigung der Straße eine Stunde lang voll gesperrt werden.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Der 23-jährige Fahrer eines PKW wollte gegen 17.55 Uhr, vom Gelände eines Reifenhandels kommend, die L 307 überqueren und geradeaus in Richtung Sälzer Straße weiter fahren. Ein aus Richtung Mogendorf kommender PKW wollte nach links in die Sälzer Straße abbiegen. Er musste auf der Abbiegespur anhalten, um einen entgegenkommenden PKW aus Richtung Ransbach-Baumbach passieren zu lassen. Der 23-Jährige versuchte nun, noch vor dem wartenden Linksabbieger und dem sich nähernden PKW aus Richtung Ransbach-Baumbach, die L 307 zu überqueren. Der junge Fahrer prallte frontal in die Fahrerseite des herannahenden PKW und wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen den wartenden Linksabbieger geschleudert. Der PKW aus Richtung Ransbach-Baumbach geriet ebenfalls außer Kontrolle und schleuderte nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit zwei weiteren Autos zusammen, welche in Richtung Ransbach-Baumbach fuhren.



Der 23-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der 25-jährige Fahrer des PKW aus Richtung Ransbach-Baumbach erlitt schwere Verletzungen. Er wurde zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Dernbach eingeliefert. Es besteht keine Lebensgefahr.

Der Gesamtschaden betrug zirka 35.000 Euro. Da Betriebsstoffe aus den Fahrzeugen ausliefen, musste die Straßenmeisterei zur Reinigung gerufen werden. Die L 307 musste zur Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn für eine Stunde voll gesperrt werden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Höhn. Kurz vor einer Kuppe am Ende eines Steigungsstücks beabsichtigte der Unfallverursacher, ein vor sich fahrendes Fahrzeug ...

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Bad Marienberg. Am Dienstag, den 14. November gegen 18:25 Uhr, kam es im Kreisverkehr Jahnstraße/Sellwigsweg in Bad Marienberg ...

Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Selters. Drei Schulen und sieben Kindergärten finanziert Okanona. Die Spenden ermöglichen dort eine Ausbildung und damit ...

Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt

Dernbach. Dr. Farnouche kennt die Dernbacher Klinik sehr gut, da er bereits seit mehreren Jahren hier als Oberarzt beziehungsweise ...

Adventskonzert der Kreismusikschule Westerwald

Höhr-Grenzhausen. Vom Blockflötenensemble über Chor- und Streichensembles bis hin zu Marimbaklängen präsentieren die Lehrkräfte ...

Stegskopf soll Naturschutzgebiet werden

Region. „Wir halten es für sinnvoll, nun auch die bebauten Bereiche (Lager Stegskopf und „Mob-Stützpunkt“ in die Gebietskulisse ...

Werbung