Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagabend musste sich die Polizei kurz hintereinander mit zwei Unfällen befassen, bei denen Alkohol im Spiel war. Im ersten Fall rammte ein PKW-Fahrer mit 2,04 Promille in Bad Marienberg ein Fahrzeug im Kreisverkehr. Zwei Stunden später kam ein 61-Jähriger bei Rennerod von der Straße ab und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Er flüchtete nach dem Unfall.

Bad Marienberg. Am Dienstag, den 14. November gegen 18:25 Uhr, kam es im Kreisverkehr Jahnstraße/Sellwigsweg in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 43-jähriger PKW-Fahrer missachtete beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt einer bereits im Kreisverkehr fahrenden 19-jährigen PKW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Während der Unfallaufnahme wurde beim Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt, ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Der Führerschein des angetrunkenen PKW-Fahrers wurde eingezogen und eine Blutprobe wurde ihm entnommen.

Unfallflüchtiger stand unter Alkoholeinfluss
Rennerod.
Am 14. November, gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Fahrer eines PKW, die B255 aus Richtung Rehe kommend, in Richtung Hellenhahn-Schellenberg. In einer langgezogenen Linkskurve kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit und in Folge Alkoholgenuss nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mit seinem Fahrzeug und kam abseits der Straße zum Stillstand. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle.



Im Rahmen der durchgeführten Fahndungsmaßnahmen konnte der verantwortliche Fahrer aufgefunden werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer erlitt durch den Unfall nur leichte Verletzungen. Es entstand ein geschätzter Schaden von 10.000 Euro. Die Fahrbahn musste durch die Straßenmeisterei Rennerod gereinigt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe in Selters

Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November ...

Helferskirchener unterstützt Hospiz St. Thomas

Als der 80. Geburtstag von Günther Lind vor der Tür stand, war für ihn schnell klar: Anstelle von Geschenken ...

Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Montabaur üben Ernstfall

Erdgas ist ein hochexplosiver Brennstoff und Unfälle mit austretendem Gas können schwerwiegende Folgen ...

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Am Dienstag, den 14. November, gegen 17:35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Autos, zwei Verletzte

Beim Versuch, noch schnell die L307 zu überqueren, verursachte ein junger Fahrer in Ransbach-Baumbach ...

Herz-Jesu-Krankenhaus begrüßt neuen Chefarzt

Noch mehr Kompetenz und noch mehr Spezialwissen – das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach hat einen neuen ...

Werbung