Werbung

Nachricht vom 15.11.2017    

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes lädt zum 12. Ökumenischen Aids-Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember um 18.30 Uhr in die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Höhr-Grenzhausen ein. Unterstützt wird sie dabei von der Selbsthilfe HIV/Aids Westerwaldkreis in Kooperation mit der evangelischen und katholischen Gemeinde Höhr-Grenzhausen

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Thema „Halte uns fest - Kraft und Mitte finden“ wird in einem voradventlichen Rahmen ein ökumenischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch Albert Schuck und den Chor Da Capo stattfinden. Alle, die ihre Solidarität mit den Betroffenen ausdrücken möchten und selbst Stille, Gebet und Halt in christlicher Gemeinschaft suchen, sind herzlich willkommen. Im Anschluss gibt es, wie in den Vorjahren, die Gelegenheit zum fachlichen und persönlichen Austausch bei Adventstee und Plätzchen im Katholischen Pfarrzentrum bis circa 21 Uhr.

Weitere Informationen zu HIV/Aids erhalten Sie durch den Informationsstand der Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes vor Ort und unter www.rki.de, www.welt-aids-tag.de und www.bzga.de. Möglichkeiten der persönlichen, kostenlosen, anonymen HIV-Beratung und Testung beim Kreisgesundheitsamt in Montabaur und Bad Marienberg – Präventionsangebote für Schulen - (HIV-Schnelltest mit Ergebnis in einer Minute für 15 Euro)



Ansprechpartner: Dipl. Sozialarbeiterin Ingrid Matthey-Blech, Ärztin Dr. Ursula Rieke in Montabaur unter 02602 124-717 oder 02602 124-720, Dipl. Sozialarbeiterin Monika Flick in Bad Marienberg unter 02661 3017.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Seniorengruppe St. Martin unterstützt Hospiz St. Thomas

Dernbach. Den größten Teil des Betrages hat die Seniorengruppe beim diesjährigen Erntedankfest mit dem Verkauf von Kaffee ...

Weihnachtswunschbaum Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Das Schmücken des Baumes erfolgt dann am 1. Dezember durch die Kinder. Ab diesem Tag kann man dann die ...

Unfall mit drei Fahrzeugen – ein Schwerverletzter

Bad Marienberg. Durch den Aufprall wurde ein weiterer PKW, welcher auf die L 295 einbiegen wollte, ebenfalls in das Unfallgeschehen ...

Steinreich - Was tun bei Gallensteinen?

Dierdorf/Selters Im Vortrag klärt Dr. Barthel Kratsch, Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus ...

Sachbeschädigungen im Bereich der Bushaltestelle

Caan. Die Rückwand vom Wartehäuschen der Haltestelle wurde mit schwarzer Farbe, vermutlich von einem Wachs-Stift, verschmiert. ...

Betriebsrentenstärkungsgesetz – Leitplanken zur Sicherheit

Hachenburg. Themen wie steigende Altersarmut, sinkende gesetzliche Rentenleistungen sowie unzureichende Altersvorsorge bewegen ...

Werbung