Werbung

Nachricht vom 19.11.2017    

SG Grenzbachtal/Wienau II überraschte Spitzenreiter

Am Sonntag 19. November musste die erste Mannschaft in Stahlhofen gegen die Elberter Reserve antreten. Das Spiel endete 2:2. Die zweite Mannschaft servierte den Spitzenreiter Leutesdorf mit 8:1 ab. Die dritte Garnitur ging mit einem Sieg und einer Niederlage in die Winterpause.

Symbolfoto

Dierdorf. Von Beginn an war es ein niveuarmes Spiel von beiden Mannschaften. In der 18. Minute ging Elbert durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung. Nach der Pause bekam die SG Grenzbachtal das Spiel ein wenig besser in den Griff, in der 55. Minute erzielte Daniel Kaiser das 1:1, scheiterte aber acht Minuten später mit einem Elfmeter am Torwart von Elbert. Weitere fünf Minuten später bekam die SG Grenzbachtal erneute einen Elfmeter, den Philipp Radermacher zur 1:2 Auswärtsführung verwandelte. Nachdem man schon darauf eingestellt war, in einem schwachen Spiel als Sieger den Platz zu verlassen, kam Elbert in der 90. Minute noch zum 2:2 Ausgleichstreffer, der auch den Endstand bedeutete.

Die zweite Mannschaft machte am Samstag 18. November in Mündersbach kurzen Prozess und fertigte den bis dahin Spitzenreiter aus Leutesdorf mit 8:1 ab. Man war dem Gegner klar überlegen und konnte nun auf Grund des besseren Torverhältnisses die Tabellenführung zur Winterpause übernehmen.



Torschützen waren, viermal Timo Wolfkeil, dreimal Tobias Müller und Shükrü Ak.

Die dritte spielte Mannschaft am Mittwoch 15. November zu Hause gegen Oberlahr und gewann ihr Spiel mit 5:1. Die Torschützen hießen, dreimal Tobias Müller, Marco Marx und Jonas Stöckmann. Am Sonntag 19. November musste die dritte in Vettelschoß gegen die St. Katharinen III antreten, das Spiel wurde mit 6:0 verloren.

Die nächsten Spiele: 1. Mannschaft, Sonntag 26. November um 15 Uhr in Mündersbach gegen Türkyemspor Ransbach. 2. Mannschaft Samstag, den 2. Dezember Pokalspiel in Mündersbach gegen Freirachdorf, Anstoß 14.30 Uhr. 3. Mannschaft hat bereits Winterpause.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Volkstrauertag ist Mahnung zum Frieden

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum ...

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Unter dem Motto “Montabaur mitgestalten” fand die jüngste Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes ...

Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg ...

JSG Müschenbach erfolgreich bei Hallenkreismeisterschaft

Die Bambinis der JSG Müschenbach/ Hachenburg machten sich am Sonntag, 19. November gegen Mittag von Hachenburg ...

Weltklassekünstler bei Folk & Fools in Montabaur

Auf das qualitative Spitzenprogramm der Kleinkunstbühne Mons Tabor ist Verlass. Zum Auftakt von Folk ...

Sachbeschädigung und Diebstahl - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg bittet um Täterhinweise zur Sachbeschädigung an einem Grundstückszaun in Hintermühlen. ...

Werbung