Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Betrunkener Westerwälder liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Eine Verfolgungsfahrt hat in den frühen Morgenstunden am Montag, 20. November, mehrere Streifen der Polizeiautobahnstation Mendig und der Polizeiinspektionen Koblenz 2, Neuwied und Bendorf in Atem gehalten. Etwa gegen 5.40 Uhr wurde durch Zeugen über Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein vermutlich betrunkener PKW-Fahrer auf der Autobahn 48 in Richtung Trier unterwegs war.

Symbolfoto

Bendorf. Während des Notrufs verließ der verdächtige Fahrzeugführer die Autobahn an der Anschlussstelle Polch. Durch eine Streife der Autobahnpolizei Mendig konnte der PKW dann in der Ortslage Polch festgestellt werden. Die Aufforderung zum Anhalten ignorierte der Fahrer jedoch und flüchtete mit seinem PKW zurück auf die Autobahn, jetzt in Richtung Koblenz.

An der Anschlussstelle Bendorf verließ der Fahrer die Autobahn. Nach weiterer Verfolgung durch mehrere Streifenwagen, zunächst über die B42, später durch das Stadtgebiet von Bendorf, konnte er schlussendlich im Bereich einer Feldgemarkung zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen gestellt und festgenommen werden.

Der 43-jährige Mann aus dem Westerwaldkreis stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Glücklicherweise kamen durch seine Flucht vor der Polizei keine Unbeteiligten zu Schaden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeindepokalschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Nach 31 Jahren Stadtpokalschießen der Selterser Vereine und Firmen hat sich die SG 1847 Selters dazu ...

Abschied von Pfarrer und Dekan Martin Fries

Einen stimmungsvollen Gottesdienst, der lange in Erinnerung bleibt, erlebten die zahlreichen Gottesdienstbesucher ...

An zwei Tatorten Kompletträder entwendet

In Höhr-Grenzhausen wurden in der Rudolf-Diesel-Straße die kompletten Räder von vier PKW gestohlen, an ...

Bergfest zur Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg

Mit einem kleinen Bergfest wurde am Samstag, 18. November, die Öffnung der L 306 zwischen Sayn und Stromberg ...

Neuer Vorstand im CDU-Ortsverband Montabaur gewählt

Unter dem Motto “Montabaur mitgestalten” fand die jüngste Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes ...

Volkstrauertag ist Mahnung zum Frieden

Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum ...

Werbung