Werbung

Nachricht vom 20.11.2017    

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mannheim

Um sich auf die Weihnachtszeit gebührend einzustimmen, bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg am 9. Dezember eine Fahrt zum Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm an. Es sind noch Plätze frei!

Symbolfoto

Bad Marienberg / Montabaur. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist einer der größten und ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Rund 200 festlich geschmückte Hütten bieten zauberhaften Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk aus aller Welt und vielfältige Ideen für den Gabentisch. Man kann in eine glitzernde Weihnachtsatmosphäre für alle Sinne eintauchen. Auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Beim Bummel über den Markt steigt der Duft nach gebrannten Mandeln in die Nase, und die vollen Klänge der nostalgischen Karussellorgel stimmen festlich. Auch die Mannheimer Innenstadt mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten ist in unmittelbarer Nähe.

Anmelden können sich alle Jugendlichen ab 14 Jahren sowie Familien mit Kindern unter 02661 63270 (Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg). Zustiege in den Bus sind in Montabaur und Bad Marienberg möglich. Die Teilnahme kostet 5 Euro.
(PM Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Betrunkener Busfahrer und betrunkener Unfallverursacher

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit einem Sachschaden von circa 30.000 Euro verursachte ein ...

Schüler packen Weihnachtspäckchen für Osteuropa

Auf Initiative von Eva Bäumer- Bribech (Klassenlehrerin der 5.3) packten zahlreiche Schülerinnen und ...

„Die Göttliche Ordnung“ - Filmveranstaltung

Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Gedenken an die Schwestern Mirabel, ...

An zwei Tatorten Kompletträder entwendet

In Höhr-Grenzhausen wurden in der Rudolf-Diesel-Straße die kompletten Räder von vier PKW gestohlen, an ...

Abschied von Pfarrer und Dekan Martin Fries

Einen stimmungsvollen Gottesdienst, der lange in Erinnerung bleibt, erlebten die zahlreichen Gottesdienstbesucher ...

Verbandsgemeindepokalschießen der Schützengesellschaft 1847 Selters

Nach 31 Jahren Stadtpokalschießen der Selterser Vereine und Firmen hat sich die SG 1847 Selters dazu ...

Werbung