Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Zwei Stars der Poetry-Szene in Hachenburg

Am Freitag, 24. November erlebt Hachenburg die Zukunft der deutschen Kleinkunst in der Stadthalle. Ab 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) sorgen die beiden preisgekrönten Poetry-Slammer Nektarios Vlachopoulos und Sandra Da Vina für humorvolle wie anspruchsvolle Unterhaltung.

Poetry-Slammer Nektarios Vlachopoulos & Sandra Da Vina. Fotos: Nektarios Vlachopoulos: Marvin Ruppert und Fotos Sandra Da Vina: Lisa Konrad

Hachenburg. In dem Solo-Programm von Nektarios Vlachopoulos. „Niemand weiß, wie man mich schreibt“ mischt der ehemalige Deutschlehrer mit griechischem Migrationshintergrund das Beste aus acht Jahren Bühnenerfahrung mit vergnüglichen Alltagsgeschichten und peinlichen Improvisationen. Temporeich, atemberaubend und klug. Für die Schule ein Verlust – für die Bühne ein Geschenk.

Sandra Da Vinas Worte knistern und knallen. Die Geschichten aus ihrem Programm „Hundert Meter Luftpolsterfolie“ machen Lärm und sind dann wieder ganz leise, intim. Die erste weibliche Gewinnerin der NRW-Meisterschaften im Poetry Slam scheitert so gut wie immer in ihren Erzählungen über das Erwachsenwerden und Erwachsengewordensein, über die Liebe und H&M-Umkleidekabinen. Doch verzweifeln? Keine Option! Sprache und Humor sind immer noch der beste Schutz, der stärkste Stoßdämpfer, gegen die Realität da draußen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Vorverkauf kosten die Tickets 15 Euro (ermäßigt 9 Euro), an der Abendkasse 19 Euro (ermäßigt 14 Euro).

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: Vorverkauf 15 Euro / ermäßigt 9 Euro; Abendkasse 19 Euro / ermäßigt 14
Euro
Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit
www. nektarios-vlachopoulos.de
www.sandradavina.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Französisches Flair im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach

„Wir wollen die Partnerschaft zwischen Bad Marienberg und Pagny sur Moselle intensivieren und dafür werben.“ ...

Schüler gestalten Gedenkveranstaltung mit

In Selters versammelten sich viele Menschen in der Friedhofshalle, um sich am Volkstrauertag an die Kriegstoten ...

Ein Feuerwerk der Klarinettenmusik entfacht

Einen Abend voller musikalischer Impulsivität erlebten die Besucher des Konzertes von Dimitri Schenker ...

Stadtrat beschließt Neubau einer Kita in Horressen

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat von Montabaur beschlossen, im Stadtteil Horressen eine neue Kindertagesstätte ...

Moderne Ausstattung für die Heinrich-Roth-Realschule plus

Moderner Unterricht braucht moderne Ausstattung. Deshalb wurde die Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur ...

Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht ...

Werbung