Werbung

Nachricht vom 23.11.2017    

Neuer Landesvorstand des Paritätischen gewählt

Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den neuen Vorstand. Winfried W. Weber und Jochen Krentel aus dem Westerwald wurden in ihren Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt.

Der neue Vorstand des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Foto: Jens Stoevesand

Region. In der Mitgliederversammlung des Paritätischen Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. im CFK in Spiesen-Elversberg wurde der ehrenamtliche Vorstand des Landesverbandes neu gewählt. Zu der alle vier Jahre stattfindenden Wahl waren Vertreter aller 580 Mitgliedsorganisationen aufgerufen, auch einen Nachfolger für Prof. Reiner Feth, der nach 20 Jahren den Vorsitz abgibt, zu bestimmen.

Mit überwältigender Mehrheit wurde Gaby Schäfer, ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie im Saarland, das Amt zugesprochen. Als ihre Stellvertreter wurden Prof. Reiner Feth und Wilbert Peifer ernannt.

Gaby Schäfer sagte nach der Wahl: „Ich bin sehr glücklich und auch geehrt, dieses wichtige und schöne Amt von Herrn Prof. Feth übernehmen zu dürfen. Zusammen mit dem neu gewählten Vorstand werde ich versuchen, auch in Zukunft die tolle Arbeit des Paritätischen ganz im Sinne unserer knapp 600 Mitglieder in Rheinland-Pfalz und im Saarland voranzubringen.“

Des Weiteren wurden in den Landesvorstand gewählt:

• Oliver Backhaus (Geschäftsführer der Mainzer Alten- und Wohnheime gGmbH)
• Ulrich Commerçon (Minister, Vorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes Saarbrücken)
• Thomas Dane (Vorstandsvorsitzender des Saarländischen Schwesterverbandes e.V., Ottweiler)
• Prof. Reiner Feth (Rektor der Kath. Hochschule für Soziale Arbeit i.R.)
• Stefan Hellmann ( Geschäftsführer des Pfälzischen Vereins für soziale Rechtspflege e.V. ,Zweibrücken)
• Irmgard Jochum (Leiterin des Arbeitskreises Betreutes Wohnen e.V. Saarbrücken)
• Astrid Koch (Vorstand der Stiftung Saarbrücker Altenwohnstift)
• Jochen Krentel (Geschäftsführer der Westerwald Werkstätten gGmbH)
• Dr. Armin Kuphal (Dozent für Soziologie an der Universität des Saarlandes i.R., ehem. Vorstandsvorsitzender Paritätisches Bildungswerk LV RLP/SAL e. V.)
• Prof. Dr. Langguth (Professor an der HTW Saarbrücken, Gründungsmitglied des AALNetzwerks Saar)
• Bernhard Müller (Landesvorsitzender der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung – Landesverband Saarland)
• Isabella Müller-Jakobs (Mitglied der Geschäftsleitung der Pro Seniore Unternehmensgruppe Saarbrücken)
• Wilbert Peifer (Geschäftsführer des HTZ Neuwied i.R., Mitglied im Vorstand des Landesverbandes für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Rheinland-Pfalz)
• Dorothea Schäfer (Landrätin im Landkreis Mainz-Bingen)
• Winfried W. Weber (Geschäftsführer der Gem. Gesellschaft für Behindertenarbeit im Westerwald, Geschäftsführer i. Tz. des Vereins für Behindertenarbeit e.V.)
• Monika Zindorf (Vorsitzende des LV der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V, Mainz). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Mit 202 Stundenkilometer über Bundesstraße gebrettert

Am Vormittag des 22. November wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizeiinspektion Montabaur ...

Hurra, wir lieben noch!

Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie Margie sagen würde - Arsch auf Eimer! Margie ...

Der Waldlehrpfad Bad Marienberg in neuem Glanz

Den Gedanken, Waldspaziergängern die Bedeutung des Waldes als Erholungsraum für Menschen und als Lebensmittelpunkt ...

Westerwald Bank unterstützt Raiffeisen-Campus in Dernbach

Im Rahmen der feierlichen Einweihung des neuen Schulgebäudes hat der Raiffeisen Campus in Dernbach von ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Leukämie: Blutspende hilft Leben retten

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich das DRK und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste ...

Werbung