Werbung

Nachricht vom 25.11.2017    

Eisbachtal spielt nur Unentschieden gegen Neitersen

Am Freitagabend, dem 24.November, hatten die Eisbären die SG Neitersen zu Gast. Nach umkämpften 90 Spielminuten reichte es nur zu einem 1:1. Letztlich konnten die Sportfreunde aus Nentershausen ihre Chancen nicht nutzen.

Fotos: Marvin Conradi

Nentershausen. An einem nasskalten Freitagabend trafen vor 250 Zuschauern die Sportfreunde Eisbachtal in der Herren Rheinlandliga auf die SG Neitersen. Nachdem Kelvin Lima bereits zwei gute Chancen in der fünften und elften Spielminute vergab, schoss Marvin Kleinmann in einem temporeichen Spiel das 1:0 für die Sportfreunde Eisbachtal kurz vor der Halbzeit. Nach einem Schuss von Moritz Hannappel wehrte der ansonsten gute SG Torwart Constantin Redel den Ball seitlich ab, den Marvin Kleinmann nur noch einschieben musste. So ging es mit einer 1:0 Führung für die Eisbären in die Pause.

Direkt nach der Pause nutzten die Gäste aus dem Oberwesterwald einen Konter aus, den Lukas Haubrich zum 1:1 einnetzte. Im weiteren Verlauf waren die Eisbären am Drücker, um den Sieg nach Hause zu bringen. Entweder mangelte es an der Chancenverwertung (47. Spielminute, Robin Noppe) oder am guten Gäste Torwart Redel, der die ein oder andere Glanzparade wie in der 62. Spielminute (Moritz Hannappel) oder in der 70. Spielminute (Jannik Ernet) zeigte und somit die SG Neitersen im Spiel hielt.



In der 80. Spielminute sah der Gästespieler Lukas Haubrich wegen wiederholten Foulspiels die gelb/rote Karte. Aber auch die Überzahl in den letzten zehn Spielminuten brachte den Gastgebern nicht mehr viel ein und so ging das Spiel am Ende aufgrund der vergebenen Chancen verdient 1:1 aus. Das Spiel wurde souverän von Henning Reif geleitet, dem Oliver Sons und Jörg Kolbeck an der Linie zur Seite standen.

Die Eisbären sind in der Tabelle weiterhin Zweiter, können aber bei einem Sieg der TuS Koblenz II in Betzdorf morgen auf Platz drei zurückfallen. Die SG Neitersen behauptet sich zurzeit weiterhin im Tabellenmittefeld.

Für die Eisbären geht es am Samstag, dem 2. Dezember, um 15 Uhr in Malberg zum letzten Spiel in diesem Kalenderjahr. Marvin Conradi



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum zwölften Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Höhr-Grenzhausen ...

Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

Propsteikantorin Petra Denker spielt in Neunkirchen

Als Kantorin der Propstei Nord-Nassau ist Petra Denker für die kirchenmusikalische Arbeit in sechs evangelischen ...

Mobilheim auf Campingplatz Elbingen brannte ab

Ein Opfer der Flammen wurde am Freitagmittag, den 24. November ein mobiles Wohnheim auf dem Campingplatz ...

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für ...

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu einem Einbruch am 23./24. November in ein Einfamilienhaus in Guckheim, ...

Werbung