Werbung

Nachricht vom 25.11.2017    

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum zwölften Mal lädt das Quartiersmanagement Höhr alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Höhr-Grenzhausen und Umgebung recht herzlich ein, den Weihnachtszauber am Samstag, 9. Dezember zwischen 14 und 22 Uhr zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in der Kannenbäcker-Stadt zu verbringen.

Impressionen vom Weihnachtszauber. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, findet der Weihnachtszauber weiterhin auf dem Töpferplatz statt. Die Veranstalter, die Stadt Höhr-Grenzhausen, vertreten durch Stadtbürgermeister Michael Thiesen, das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und das Quartiersmanagement Höhr sowie Pro Höhr-Grenzhausen haben sich wieder sehr viel Mühe gegeben, ein breites Angebot an schönen selbst gemachten Weihnachtsgeschenken und leckeren Speisen anbieten zu können. Auch in diesem Jahr werden wieder 20 weihnachtliche Hütten für den Weihnachtszauber aufgestellt.

Viele alt bekannte Gesichter und Stände warten auf Besucher und auch einige neue Teilnehmer konnten gewonnen werden. Der Nikolaus kommt für die kleinsten Besucher schon am Nachmittag ab 16.30 Uhr und hält kleine Präsente bereit. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls wieder bestens gesorgt sein.

Zum ersten Mal nehmen auch rund 14 Keramikwerkstätten aus Höhr-Grenzhausen mit einer gemeinsamen Präsentation am Weihnachtszauber teil. Individuelle Gebrauchskeramik, zumeist entstanden auf der Töpferscheibe, Schmuck oder künstlerische Einzelstücke werden exklusiv im schönen Zirkuszelt präsentiert. Das neue Motto der Keramikstadt „Höhr-Grenzhausen deckt den Tisch“ wird hier wörtlich genommen.

Musikalisch wird der Weihnachtszauber in diesem Jahr durch Hubertus von Garnier und das Duo SelSon vom Gymnasium im Kannenbäckerland begleitet. Hubertus von Garnier begeistert mit seiner raumfüllenden Stimme, warm und rau, kraftvoll und sanft zugleich. Einfach wohlklingend – und irgendwie noch viel mehr als nur das. Von 19 bis 22 Uhr wird er mit weihnachtlichen Liedern den Platz mit seiner Stimme unterhalten. Das Duo SelSon (Tien-Son Nguyen und Selin Kurban, 10. Klasse am GiK) tritt sogar gleich zweimal auf und interpretiert um 14.30 und um 17.45 Uhr mit Klavier und Gesang Lieder wie „Merry Christmas everyone“, „Do they know it‘s Christmas“ oder „Halleluja“.



Der örtliche Einzelhandel lädt zum langen Samstag des Einzelhandels ein, damit ale Gäste in Ruhe ihre Weihnachtseinkäufe in Höhr-Grenzhausen erledigen können. Die Veranstalter freuen sich auf die schöne, besinnliche Veranstaltung, die inzwischen zur festen Tradition im Herzen ihrer schönen Innenstadt geworden ist.

Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen am Samstag, 9. Dezember, von 14 bis 22 Uhr.
Programm:
14 Uhr: Eröffnung
14.30 – 15 Uhr: Duo SelSon vom Gymnasium im Kannenbäckerland
16:30 – 17:45 Uhr: Der Nikolaus kommt
17:45 – 18:45 Uhr: Duo SelSon vom Gymnasium im Kannenbäckerland
19 Uhr – 22 Uhr: Weihnachtliche Lieder mit Hubertus von Garnier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Lesetipp für Romantiker: Leah vom Planeten Sehnsucht

Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren ...

Propsteikantorin Petra Denker spielt in Neunkirchen

Als Kantorin der Propstei Nord-Nassau ist Petra Denker für die kirchenmusikalische Arbeit in sechs evangelischen ...

24-Stunden-Pflege zu Hause

Immer mehr Frauen aus Osteuropa wohnen und arbeiten auch in Westerwälder Haushalten, wo sie Pflegebedürftige ...

Eisbachtal spielt nur Unentschieden gegen Neitersen

Am Freitagabend, dem 24.November, hatten die Eisbären die SG Neitersen zu Gast. Nach umkämpften 90 Spielminuten ...

Mobilheim auf Campingplatz Elbingen brannte ab

Ein Opfer der Flammen wurde am Freitagmittag, den 24. November ein mobiles Wohnheim auf dem Campingplatz ...

Im Dampfsonderzug zum Erlebnisbahnhof Westerburg

Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für ...

Werbung