Werbung

Nachricht vom 28.11.2017    

Gut besuchte Inklusionsdisco in Westerburg

Am 25. November stand ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit der GFB (Gesellschaft für Behindertenarbeit) veranstaltete die „WeKISS/ DER PARITÄTISCHE“ eine große Abendveranstaltung in Form einer „Inklusionsdisco“ in der Stadthalle Westerburg.

Mario Habrecht von der GFB und Lena Haferstock von der WeKISS begrüßten die Gäste. Fotos: Veranstalter

Westerburg. Menschen mit und ohne Behinderung konnten an diesem Abend gemeinsam tanzen, feiern und Cocktails trinken. Auch bei den zwei DJs wurde der Begriff „Inklusion“ groß geschrieben. So legten ein DJ mit und ein DJ ohne Behinderung im Wechsel die Platten auf und brachten die Gäste zum Tanzen.

Besonders freute es die Veranstalter, dass sowohl viele Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, als auch die jungen Menschen der Stadt und Verbandsgemeinde Westerburg ihrer Einladung gefolgt sind. Ganz herzlich möchten die Organisatoren sich auch bei SecO Security und dem Café am Alten Markt bedanken. Durch den großen Zuspruch bei dieser Veranstaltung ist bereits eine Wiederholung geplant. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Europahaus Marienberg startet mit neuem Vorstand in die Zukunft

Der neue Vorstand der Stiftung europäische Bildungs- und Begegnungsstätte Europahaus Marienberg ist neu ...

Haus der Jugend in Montabaur hat neuen Vorstand

Ulrich Richter-Hopprich ist der neue Vorsitzende des Haus der Jugend e.V. in Montabaur. Die Mitgliederversammlung ...

(Schwer)Behinderung: Infos auf einen Blick

Die Kriterien für die rechtliche Einstufung von Menschen mit Handicap sind folgende: Behindert ist ein ...

Beruf und Familie unter einen Hut bringen

Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Darum geht es beim nächsten Termin der Reihe BiZ & Donna ...

Marius Neeb fährt im E-Rolli zur Arbeit

Mein Schatz steht auf dem kreisrunden Metallplättchen, das Marius Neeb aus der Maschine CNC-Maschine ...

Kontrolle junge Fahrer brachte Reihe Verstöße ans Licht

Am Montag, 27. November, von 15 bis 20.30 Uhr, führt die Polizeiinspektion Westerburg im Sinne des „Projekts ...

Werbung