Werbung

Nachricht vom 29.11.2017    

Aufruf: Jetzt Termine für den Umweltkompass 2018 melden

Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2017 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2018 weiter geführt. Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen werden daher aufgerufen ihre Veranstaltungen für 2018 zu melden.

Logo "Wir Westerwälder"

Region. Die drei Landräte Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert vereinbarten unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen verschiedenen Angeboten möchte für die Region Westerwald begeistern und zeigen, wie man der heimischen Natur auf die Spur kommt.

Wesentlich ist, dass die Angebote und Veranstaltungen im Kern etwas mit Natur und Umwelt zu tun haben. In den letzten Jahren konnte ein breites und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt werden beispielsweise mit „klassischen“ botanischen und faunistischen Exkursionen und Naturbeobachtungen, Ferienfreizeiten und Erlebnistagen für Kinder und Jugendliche, sowie zahlreichen Workshops zur Wildkräuter-Verwendung oder Gestaltung mit Naturmaterialien. Darüber hinaus wurden auch „exotischere“ Veranstaltungen präsentiert, wie Sternenbetrachtung, nächtliche Märchenstunde am Kohlenmeiler, Lama-Wanderungen oder Foto-Exkursionen. Auch zahlreiche regionale Feste und Märkte fehlten nicht.



Da der Zeitraum für die Zusammenstellung der Veröffentlichung relativ kurz ist, werden Interessierte gebeten, sich möglichst schnell zu melden.
Gesammelt werden die Angebote bis einschließlich 8. Januar 2018.
Anmeldungen nimmt die untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 0 26 81-81 26 55 (Jessica Gelhausen) oder Telefon 0 26 81-81 26 52 (Olaf Riesner-Seifert) oder per Email an umweltkompass@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Christmarkt Dierdorf lädt ein

Am Samstag, den 2. Dezember findet der diesjährige Christmarkt in Dierdorf statt. Liebevoll geschmückte ...

Falscher Polizeibeamter mit neuer Masche

Unter Tränen teilte am Mittwochmittag, 11.49 Uhr, der vermeintliche Sohn der 56-jährigen Geschädigten ...

Ehrenamt steht für viele Gesichter

Am Mittwochnachmittag, dem 29. November, wurde von Landrat Achim Schwickert die von Ministerpräsidentin ...

Sportwissenschaftler Lutz Thieme soll LSB-Präsident werden

In der jüngsten Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz hat die beauftragte Findungskommission ...

Veranstaltung „Alles digital oder was? – Mittelstand im Umbruch“

Mit der Veranstaltungsreihe „Alles digital oder was? – Mittelstand im Umbruch“ bietet das rheinland-pfälzische ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Bebauungsplanänderungen

In der Sitzung am 7. November fasste der Stadtrat Ransbach-Baumbach Beschlüsse zum Sanierungsgebiet „Alt ...

Werbung