Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Einbruch in Gaststätte, Geldspielautomat entwendet

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch am Samstag, 2. Dezember in eine Gaststätte in Höhr-Grenzhausen. Ein Geldspielautomat wurde gewaltsam aus der Wand gerissen und mitgenommen. Dieser Automat wurde von einem Wanderer am Samstagmorgen im Wald gefunden.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. In den frühen Morgenstunden vom Samstag, 2. Dezember, wurde in eine Gaststätte in der Rheinstraße eingebrochen. Der Wirt hatte das Lokal gegen 2 Uhr geschlossen. Unbekannte Täter drangen durch den Hintereingang, von der Ferbachstraße aus, in das Lokal ein. Dort rissen sie mit Gewalt einen Geldspielautomaten von der Wand und entwendeten ihn komplett.

Der Einbruch wurde gegen 9 Uhr vom Wirt festgestellt. Zeitgleich wurde der gestohlene Geldspielautomat von einem Wanderer in einem Waldstück südlich von Höhr-Grenzhausen (Richtung Vallendar)aufgefunden. Der Automat war aufgebrochen worden und der Geldschacht fehlte. Der Automat wurde zerstört. Der Schaden beträgt insgesamt zirka 12.500 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen (02624/94020), oder an die Kriminalpolizei Montabaur (02602/92260).
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Altenkirchen. Während es draußen schneite, begrüßten die Vorstände Wilhelm Höser, Dr. Ralf Kölbach, Markus Kurtseifer und ...

Wegweiser zu Keramikwerkstätten in VG Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. In einem modernen Layout, das auch die Anforderungen an mobile Endgeräte erfüllt, ist ab sofort das neue ...

Markt der kreativen Kunsthandwerkerinnen in Westerburg

Westerburg. Immer kurz vor Weihnachten bietet das Frauenzentrum Beginenhof den heimischen Kunsthandwerkerinnen an, in der ...

Wintervorbereitung Sportfreunde Eisbachtal

Nentershausen. Während am 20. und 21. Januar ein Trainingslager in Nentershausen geplant ist, steht eine Woche später die ...

Lesetipp für Nervenstarke: „Die Sturmglocke“

Region. Wer einen Waldrapp am Dreifelder Weiher hört, sollte sehr vorsichtig sein und besonders bei Sturm und in der Dunkelheit ...

Förderung Gedenkstättenarbeit des nationalsozialistischen Terrors

Westerwaldkreis. Den Antrag, so Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, hat die CDU-Fraktion für die nächste Kreistagssitzung ...

Werbung