Werbung

Nachricht vom 03.12.2017    

Wegweiser zu Keramikwerkstätten in VG Höhr-Grenzhausen

Die Vielfältigkeit der Keramikwerkstätten in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen wird über ein neues Internet-Portal dargestellt. In mehreren Gesprächen mit einem Kreis von Keramiker/innen aus Höhr-Grenzhausen wurde jetzt mit Unterstützung der Hinterhofagentur aus Höhr-Grenzhausen eine kompakte Präsentation erstellt.

Foto: VG Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. In einem modernen Layout, das auch die Anforderungen an mobile Endgeräte erfüllt, ist ab sofort das neue Keramikportal erreichbar: Unter der Internetadresse www.keramik-stadt.de wird dem Besucher der Seite ein Überblick vermittelt. Finanziert wurde das Projekt von der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises.

Auf der Internetseite findet man aktuell 31 Keramikwerkstätten aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen sowie zwei Anbieter von Keramikbedarf. Durch die Rubriken „Gebrauchskeramik“, „Gartenkeramik“ und „Künstlerischer Keramik“ wird die Suche nach einem speziellen Angebot erleichtert. Weiter ist auch das Bildungs- und Forschungszentrum Keramik (BFZK) sowie das Keramikmuseum Westerwald dargestellt.



„Ich freue mich, dass direkt so viele Keramikwerkstätten mitmachen und hoffe, dass noch weitere Werkstätten das kostenfreie Angebot annehmen werden. Mit der Seite liefern wir den Werkstätten ein modernes Werkzeug zur Vermarktung der Produkte. Die Vielfältigkeit des Angebotes ist einmalig in Deutschland, durch die Seite erkennt man, dass es noch ganz viele Keramikwerkstätten gibt. Ein Besuch lohnt sich auch im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest“, so Bürgermeister Thilo Becker, der davon überzeugt ist, dass die neue Homepage nicht nur Besuchern sondern auch der heimischen Bevölkerung zeigt, was die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen in Sachen Keramik zu bieten hat.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Markt der kreativen Kunsthandwerkerinnen in Westerburg

Auch die 22. Auflage des Kunsthandwerkerinnenmarktes in der Westerburger Stadthalle war wieder bei Besuchern ...

Blasorchester Daubach lädt zum Adventstreff

Alle Jahre wieder lädt das Blasorchester Daubach am dritten Adventssonntag, 17. Dezember um 17 Uhr, zum ...

Ergiebige Radarkontrolle

31 zu schnelle Verkehrsteilnehmer wurden im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung auf der L 281 verwarnt ...

Westerwaldbank lud zum Adventsempfang

Eine festlich geschmückte Innenstadt, Vorweihnachtsfreude, der Duft nach Leckereien und eine erstklassige ...

Einbruch in Gaststätte, Geldspielautomat entwendet

Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch am Samstag, 2. Dezember in eine Gaststätte ...

Wintervorbereitung Sportfreunde Eisbachtal

Die wohlverdiente Winterpause ist für Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal nur noch wenige ...

Werbung