Werbung

Nachricht vom 06.12.2017    

Förderbescheid für Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Krümmel

Das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung fördern die energetische Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Krümmel mit 94.500 Euro. Bei förderfähigen Gesamtkosten von 105.000 Euro entspricht dies einer Förderquote von 90 Prozent.

Hendrik Hering. Foto: privat

Krümmel. Diese guten Nachrichten konnte der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering kurz vor Weihnachten aus seinem Gespräch mit Innenminister Roger Lewentz mitbringen, der der Ortsgemeinde in diesen Tagen den Förderbescheid zugeschickt hat. Der Betrag wird in zwei gleichen Teilbeträgen 2018 und 2019 an die Gemeinde ausgezahlt.

Die Gemeinde Krümmel hat schon länger die Sanierung des in die Jahre gekommenen Dorfgemeinschaftshauses geplant. Altbürgermeister Reiner Schmidt hat dazu schon in der Vergangenheit in Gesprächen mit Hendrik Hering auf die Notwendigkeit hingewiesen und dem hiesigen Landtagsabgeordneten vor Ort den Zustand des Gebäudes erläutert.

"Ohne diese Förderung wäre es für die Gemeinde ein kaum zu stemmender Kraftakt, das Dorfgemeinschaftshaus nachhaltig und energetisch zu sanieren", sagte Hering anlässlich der guten Nachricht aus Mainz. Sein Dank geht daher an den Bund und das Land, die die Mittel bereitgestellt haben und an Kreis und Verbandsgemeinde, die dafür gesorgt haben, dass das Geld auch bis in die Gemeinde gekommen ist. "Das Haus ist für die Dorfgemeinschaft und das Zusammenleben in der Gemeinde von zentraler Bedeutung. Daher begrüße ich sehr, dass Krümmel mit dieser Förderung von Bund und Land in die Lage versetzt wird, das Gebäude so zu sanieren, dass die jährlich laufenden Kosten sich reduzieren, die Gemeinde spürbar von wiederkehrenden Bewirtschaftungskosten entlastet wird", sagte Hendrik Hering abschließend.
(PM Thomas Mockenhaupt)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Vier Motorrollerdiebstähle aufgeklärt

Die Polizeiinspektion Hachenburg kann einen Erfolg vermelden, die Aufklärung von vier Motorrollerdiebstählen ...

Fahrer unter Drogen nach Verfolgungsfahrt gestellt

Ein augenscheinlich unter Betäubungsmittel-Einfluss stehender Fahrzeugführer konnte nach einer spannenden ...

Romantisch-besinnlicher Christkindlmarkt in Grenzau

Am Samstag, 16. Dezember startet am Fuße der Burg Grenzau wieder ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt. ...

Neu im Zoo Neuwied - Nagetiere aus Südamerika

Seit kurzem gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied: Capybaras, auch Wasserschweine genannt. Wer den ...

Regionalplan Mittelrhein-Westerwald genehmigt

Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hatte in ihrer Sitzung am 8. Dezember ...

Olaf Gstettner als Vorsitzender wiedergewählt

Olaf Gstettner bleibt Vorsitzender des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ). Er ist seit 2008 ...

Werbung