Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Festlicher Weihnachtsmarkt zum Jubiläumsausklang

2017 war für Nentershausen im Westerwald ein großes Festjahr: Nicht nur das 1175-jährige Bestehen der Ortsgemeinde wurde mit gleich mehreren Veranstaltungen gefeiert, sondern auch der 150. Weihetag der Laurentiuskirche. Zum Abschluss des Festjahres steht nun der Weihnachtsmarkt an, der seit 2015 nunmehr am 3. Adventssamstag am Fuße der Laurentiuskirche gefeiert wird.

An der Laurentiuskirche in Nentershausen gibt es dieses Jahr erstmals einen weithin sichtbaren, 22 Meter hohen Weihnachtsbaum am Kircheneingang. Foto: Ortsgemeinde Nentershausen

Nentershausen Die Ortsgemeinde und der Vereinsring Nentershausen laden daher am 16. Dezember wieder zum Markt ans Jugendheim in der Rosenstraße ein. Um 14 Uhr eröffnen die weihnachtlich geschmückten Holzhütten, in denen die Ortsvereine verschiedene Leckereien anbieten.

Zum Ausklang des Festjahres haben sich die Veranstalter außerdem einiges einfallen lassen. Erstmals wird die 22 Meter hohe Tanne vor dem Kirchenportal der Laurentiuskirche weithin sichtbar mit rund 3600 LED-Lichtern erleuchtet. Um 16 Uhr findet bei freiem Eintritt eine halbe Stunde der Besinnung unter dem Motto „Advent ist ein Leuchten“ in der Pfarrkirche statt. Hierbei erklingen Adventslieder und Instrumentalwerke von den Kindergartenkindern, dem Kirchenchor „St. Laurentius“, René Heidrich am Saxophon und Kurt Bücher an der Orgel. Pfarrer Marc Stenger wird als Moderator adventliche Texte zwischen den Beiträgen lesen.



Im Anschluss an die besinnlichen Momente gibt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen ein Platzkonzert auf dem Weihnachtsmarkt, ehe um 18 Uhr der Nikolaus samt Knecht Ruprecht die Kinder beschert. Wer den Ausklang des Nentershäuser Doppeljubiläums nicht nur mit seinem Besuch unterstützen möchte, der ist am Freitag, 15. Dezember, ab 14 Uhr zum Auf- und am Sonntag, 17. Dezember, ab 9 Uhr, zum Abbau eingeladen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

Kreisvolkshochschulen bringen neues Fortbildungsprogramm

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur haben in dieser Woche ihr neues Fortbildungsangebot ...

Überraschung für die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach

Der Nikolaus besuchte am letzten Trainingstag im Jahr 2017 die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach/ Hachenburg. ...

Hachenburg bleibt schönste Stadt im Westerwald

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich die mittelalterliche Stadt Hachenburg zu einem Juwel entwickelt ...

Ausbau der Gartenstraße in Caan

Am 20. November trafen sich in Caan die Bauingenieure, um die Grundlagen für den Ausbau der Gartenstraße ...

Werbung