Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Ökumenischer Aids-Gottesdienst war wieder ein voller Erfolg

Die Infektionsberatungsstellen des Gesundheitsamtes Montabaur und der Nebenstelle Bad Marienberg luden traditionell in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe „Westerwälder Gruppe HIV und Aids“ zu einem Gottesdienst am Welt-Aidstag mit anschließendem Fach-Austausch ein.

Höhr-Grenzhausen. Pfarrer Much und Pfarrer Neuesüß feierten am 1. Dezember in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen die ökumenische Liturgie. Rund 60 Gäste ließen sich auf eine voradventliche Atmosphäre in Offenheit ein. Das Thema „Halte uns fest“ fand sich in den Liedern des Chores „DaCapo“ unter der Leitung von Barbara Knieps sowie in der Gitarrenmusik von Albert Schuck und in der Predigt von Pfarrer Much wieder.

In der weiterführenden Gesprächsrunde wurde das Thema „Outing mit seiner Infektion“ aus Betroffenensicht erörtert. Frank, der am gleichen Tag in den Medien seine Geschichte offen gemacht hat, berichtete über seine Erfahrungen mit der Erkrankung und die Reaktionen darauf. Viele dieser Erfahrungen wurden von anderen Betroffenen bestätigt. Die Offenheit und der Mut wurden in der großen Gesprächsrunde sehr anerkannt und dennoch sahen alle gemeinsam die Grenzen der „Zumutung“ im ländlichen Westerwald. Was sagt die Familie, der Freundeskreis oder die Kirchenvertreter? Halten sie weiter zu uns? Wieviel Zeit benötigen sie für die Akzeptanz? Hier waren die Erfahrungen sehr unterschiedlich und viele Enttäuschungen kamen zur Sprache.



Zum Abschluss der Veranstaltung waren sich alle einig, dass diese „Expertenrunde“ von Selbsthilfe, Theologie, Medizin und Beratung zu einer lebendigen und tiefgründigen Diskussion geführt hat und es für alle eine besondere Erfahrung von Offenheit und Vertrautheit war. Spätestens zum Welt Aids Tag 2018 wird diese fortgeführt.

Weitere Informationen, Beratung, Betreuung und Testung erhält man kompetent, vertraulich, anonym und kostenlos (nur der HIV Schnelltest kostet 15 Euro) im Gesundheitsamt in Montabaur und in der Nebenstelle in Bad Marienberg. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Bergweihnacht mit Alphornklängen

Am zweiten Advent (10. Dezember) lohnt es sich besonders zum mittelalterlichen Schieferbergwerk nach ...

Straßensperrungen wegen Veranstaltungen

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über geplante Straßensperrungen wegen Jagd am 28. ...

L 302 Berzhahn - Gemünden wieder für Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße 302 zwischen Berzhahn ...

Stimmungsvoller „Go In“ in der Lutherkirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur hat ihren dritten Go-In-Gottesdienst des Jahres gefeiert. ...

Zuschüsse für Denkmalpflege in der Region

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt das Forum Abtei Marienstatt mit einer Spende in Höhe von 4.000 ...

Wie mittelständische Unternehmen Anschluss an Zukunft halten

Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer ...

Werbung