Werbung

Nachricht vom 08.12.2017    

Neugestaltung des Kirchenumfelds in Alpenrod wird gefördert

Die Ortsgemeinde Alpenrod plant, das Kirchenumfeld attraktiver zu gestalten. Bei seinem Besuch in Alpenrod hat Ortsbürgermeisterin Beate Salzer dem SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering die Pläne vorgestellt und ihn um seine Unterstützung gebeten.

Ortsbegehung in Alpenrod. Foto: privat

Alpenrod. In einem ersten Schritt wurde das Wohn- und Ökonomiegebäude am Kirchplatz 14 abgerissen. Die Kosten hierfür sind mit rund 19.400 Euro ermittelt worden. „Wir wollen unsere Ortsmitte so gestalten, dass die Menschen sich dort zuhause fühlen und wir für ein attraktives Kirchenumfeld sorgen", sagte Ortsbürgermeisterin Salzer anlässlich des Besuchs.

„Alpenrod ist eine aktive Gemeinde und die Ortsbürgermeisterin ist geschickt darin, immer neue und gute Projekte für ihre Gemeinde zu entwickeln. Ebenso geschickt ist sie, Fördermittel für die Vorhaben einzuwerben", sagte Hendrik Hendrik Hering. „Daher freut es mich, der Gemeinde mitteilen zu können, dass das Land das Vorhaben des Gebäudeabrisses mit 7.700 Euro bezuschussen wird." Das Land erkenne die gute Arbeit und die innovativen Projekte der Gemeinde an und sei gern bereit, seinen Beitrag hierzu zu leisten. Beate Salzer verabschiedete Hendrik Hering mit dem Dank der Ortsgemeinde für dessen langjährige und verlässliche Unterstützung, die stets zum Wohl der Ortsgemeinde erfolgt ist.
(PM Thomas Mockenhaupt)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Neues Vorstandsteam für Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn

„Wir wollen 2018 ein attraktives Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellen und die Kommunikation innerhalb ...

Gemischtes aus den Polizeiakten des Tages

Die Polizeistationen der Region melden vier aktenkundige Vorfälle im Westerwald: Betonsockel vom Hachenburger ...

Kreishaushalt 2018 mit Stimmen aller Fraktionen beschlossen

Alle Kreistagsfraktionen zogen in der jüngsten Sitzung in Sachen „Kreishaushalt“ an einem Strang. Einstimmig ...

L 302 Berzhahn - Gemünden wieder für Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten an der Landesstraße 302 zwischen Berzhahn ...

Straßensperrungen wegen Veranstaltungen

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises informiert über geplante Straßensperrungen wegen Jagd am 28. ...

Bergweihnacht mit Alphornklängen

Am zweiten Advent (10. Dezember) lohnt es sich besonders zum mittelalterlichen Schieferbergwerk nach ...

Werbung