Werbung

Nachricht vom 09.12.2017    

Vorverkauf für „Kabarett am Gelbach“ beginnt

Es gibt ab 18. Dezember „weihnachtsgeschenktaugliche“ Karten für das „Kabarett am Gelbach“ Ende Januar 2018 in der Gelbachtalhalle Montabaur-Ettersdorf. Mit Thomas Freitag kommt der Altmeister des Kabaretts mit seinem neuen Programm „Europa – der Kreisverkehr und ein Todesfall“.

Thomas Freitag und Logo „Kabarett am Gelbach“. Foto: Veranstalter

Montabaur-Ettersdorf. Die Premiere von „Kabarett am Gelbach“ im Januar 2017 mit Matthias Deutschmann lief sehr hoffnungsvoll. Da war für alle Beteiligten klar: das Format geht weiter! Mit Thomas Freitag kommt deshalb am Samstag, 27. Januar und Sonntag, 28. Januar ein Altmeister des deutschen Kabaretts gleich an zwei Tagen hintereinander nach Montabaur-Ettersdorf in die Gelbachtalhalle. Beginn ist am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Der Vorverkauf startet am 18. Dezember.

In seinem neuen Programm „Europa – der Kreisverkehr und ein Todesfall“ seziert ein genialer Thomas Freitag das heutige Europa, spielt diverse Rollen, schlägt den Bogen von der Antike bis heute, von der Hochkultur zur Politik, von Gott bis in die Welt. Dabei kommt er den großen Wahrheiten ziemlich nahe. Ein himmlischer Abend für Europäer, die glauben, dass Europa vielleicht doch mehr ist als ESC und Champions League. Ein ebenso scharfer wie satirischer rundum komischer Blick auf Europa.



Als Veranstalter kooperieren die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Ettersdorfer Dorfgemeinschaft mit Unterstützung der Stadt Montabaur. Sponsor sind die Holzbau Kappler mit Sitz im Gelbachtal und die Sparda Bank. Der Kartenvorverkauf beginnt am 18. Dezember in Montabaur im Schuhhaus Schulte, in Isselbach im Gasthaus „Zur alten Brauerei“, in Wirges in der Buchhandlung „meinBUCHHAUS“ und in Horbach in der Bäckerei Schink. Die Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf und an der Tageskasse 18 Euro. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830 oder per Mail und karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Info unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Bericht des Landrates: Sachstand zum Thema Flüchtlinge

In der Sitzung des Kreistages des Westerwaldkreises am 8. Dezember informierte Landrat Schwickert über ...

Planspiel Demokratie – Konzept „Kommunalpolitik für dich und mich“

Die Kreisverwaltung war vom Kreisausschuss beauftragt worden, ein Konzept zum Thema - Schulprogramm - ...

Offenes Adventssingen in der Schlosskirche

Gibt es im Trubel des Weihnachtsmarktes neben Stress beim Kaufen von Geschenken und lauten Glühweinständen ...

Optimierter Strahlenschutz im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Röntgen- und Computertomographie-Untersuchungen gehören zur Routine in der Medizin. Doch leider ist mit ...

Windpark „Elbinger Lei“ jetzt offiziell am Netz

Der Windpark „Elbinger Lei“ wurde nun offiziell in Betrieb genommen. „Damit produzieren die drei Anlagen ...

Kreishaushalt 2018 mit Stimmen aller Fraktionen beschlossen

Alle Kreistagsfraktionen zogen in der jüngsten Sitzung in Sachen „Kreishaushalt“ an einem Strang. Einstimmig ...

Werbung